InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ma 2013 Radio I: NRW-Lokalradios stehen zum 26. Mal an der Spitze
NRW-Lokalfunk begeistert Radio-Hörer in Nordrhein-Westfalen

ID: 828398

(ots) - 6. März 2013: Heute ist Zeugnistag für die
Hörfunk-Branche - und die NRW-Lokalradios können sich über gute Noten
freuen. Die soeben veröffentlichten Daten der ma 2013 Radio I
bescheinigen den NRW-Lokalradios eine überzeugende Leistung auf
höchstem Niveau. Sie sichern sich mit diesem guten Ergebnis zum 26.
Mal hintereinander den ersten Platz im bundesweiten Ranking aller
Radiosender.

Die ma 2013 Radio I weist für die NRW-Lokalradios eine
Tagesreichweite von 5,248 Mio. Hörern (Hörer gestern, 5.00 bis 24.00
Uhr, Mo.-Fr.) und eine Bruttoreichweite in der werberelevanten
Durchschnittsstunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Fr.) von 1,710 Mio.
Hörern aus. Mit diesen Ergebnissen hat der NRW-Lokalfunk mit großem
Abstand die meisten Radio-Fans in Deutschland.

"Heute ist ein guter Tag für den NRW-Lokalfunk. Dieses positive
Ergebnis freut mich sehr. In dieser anspruchsvollen
Wettbewerbssituation zum wiederholten Mal eine Reichweite auf
höchstem Niveau zu erzielen, ist eine beachtliche Leistung, die
Anerkennung verdient. Der NRW-Lokalfunk zeigt, dass man in einer
Medienwelt, die immer mehr durch Individualismus und Diversifikation
geprägt ist, langfristig auf qualitativ hochwertige Produkte setzen
muss. Nur so kann es gelingen, die Hörer jeden Tag aufs Neue von
unserem Programm zu überzeugen. Die Eckdaten der ma 2013 Radio I und
der Blick auf die letzten drei Jahre beweisen darüber hinaus, dass
Radio in der digitalen Welt als Massenmedium einen festen Platz
eingenommen hat und über äußerst stabile Leistungswerte verfügt", so
Dr. Udo Becker, Geschäftsführer des Rahmenprogrammanbieters radio
NRW.

"Auch in der zunehmend wichtiger werdenden Zielgruppe der
20-59-Jährigen liegen wir gut im Markt. Über 80 Prozent dieser Hörer
sind berufstätig und verfügen über ein persönliches Nettoeinkommen




von 1.500 Euro und mehr. Mit 1,254 Mio. Hörern (Durchschnittsstunde)
steht der NRW-Lokalfunk in diesem Segment an der Spitze des
bundesweiten Reichweiten-Rankings. Wenn wir in Zeiten des
demografischen Wandels die Masse der kaufkräftigen Konsumenten und
damit die für die Werbung relevanten Hörer abbilden wollen, ist ein
Paradigmenwechsel auf eine Referenzzielgruppe 20-59 Jahre auf Dauer
unverzichtbar", so Dr. Udo Becker weiter.

"Die guten Reichweiten für den NRW-Lokalfunk sind der Lohn für die
harte Arbeit in den vergangenen Monaten. Durch die zunehmend
veränderten Ansprüche der Hörer befindet sich der Radiomarkt in
Nordrhein-Westfalen in starkem Wandel. Die Hörer haben ganz konkrete
Vorstellungen, was sie sich heutzutage von ihrem favorisierten
Radio-Programm wünschen. Auf Basis dieser differenzierten
Erwartungshaltung entwickeln wir uns als NRW-Lokalfunker immer mehr
von einem Tages- hin zu einem Lebensbegleiter, der rund um die Uhr
die verschiedenen Bedürfnisse seiner Hörer im Blick hat. Die
Spiegelung der Lebensrealität unserer Hörer ins tägliche Programm hat
aus Radio mittlerweile ein 360°-Medium gemacht, das überall präsent
sein muss. Durch die unvergleichliche Nähe, die die NRW-Lokalradios
zu ihren Hörern haben, können sie wie kaum ein anderes
Hörfunk-Angebot die individuellen Wünsche ihrer Hörer erkennen und
erfolgreich umsetzen", so Martin Kunze, Programmdirektor von radio
NRW.



Pressekontakt:
Ina Pfuhler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 0208-85 87-133
E-Mail: i.pfuhler(at)radionrw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR trauert um Dieter Pfaff Starker Dienstag für RTL: Bones weiterhin auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oberhausen


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ma 2013 Radio I: NRW-Lokalradios stehen zum 26. Mal an der Spitze
NRW-Lokalfunk begeistert Radio-Hörer in Nordrhein-Westfalen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radio NRW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radio NRW GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.