InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tauern-Bike: Vom Tauernradweg bis zum Nine Knigths Trail

ID: 827567


(IINews) - Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern bringt es auf über 1.600 Kilometer Rad- und Bikewege mit in Summe 80.000 Höhenmetern: Dafür gab es 2012 von „Mountain Bike Holidays“, dem größten Veranstalter von Mountainbikereisen, die Auszeichnung als „approved bike area“. Allein rings um die Wildkogel-Arena liegen Pedalrittern 30 Routen oder 800 Radkilometer vor dem Lenker. Entscheiden können sie sich zwischen dem familientauglichen Tauernradweg, welcher der Salzach entlang bis ins bayerische Passau führt, und einer Vielzahl an Tauerntälern, Almsatteln, Passstraßen und Grasberg-Gipfeln. Traumhafte Kulissen versprechen das Habachtal und das Mühlbachtal in Bramberg, sowie das Dürnbach- und das Trattenbachtal in Neukirchen. Zu den Konditionstests für die „Beißer“ zählen die Mountainbikewege ins Ober- und Untersulzbachtal, die Filzenscharte und die Bergstraße von Bramberg zur Resterhöhe. Freerider und Downhiller lassen die Räder am 6,5 Kilometer langen Nine Knights Trail am Wildkogel rollen. Die abwechslungsreiche Freeridestrecke beginnt direkt beim Aussichts-Bergrestaurant an der Bergstation der Wildkogelbahnen. Dirtlines, Wallrides, Drops und Roadgaps bringen den ultimativen Kick auf das Bike. Ausrasten für den nächsten Run kann man sich bei der Auffahrt mit den Wildkogelbahnen. Im Obersulzbachtal und dem Krimmler Achental übernehmen Radtaxis den Hin- oder Rücktransport, im Salzachtal die Pinzgauer Lokalbahn (Schmalspurbahn). Im Rahmen des WildkogelAktiv-Wochenprogramms werden fünf Mal pro Woche geführte Biketouren organisiert (Leihbike und -helm vorhanden). Auch E-Biker setzen mit der Wildkogel-Arena aufs richtige Rad. Es gibt flächendeckend Verleihstationen, E-Tankstellen und die neue E-Bike-Panoramakarte der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Hot News: Das viertägige Etappenrennen 1. BIKE Four Peaks, Nachfolge-Event der Trans Germany, führt erstmals ins SalzburgerLand. Zielort ist Neukirchen (08.06.13) – doch zuvor wird am Wildkogel noch der Nine Knights Trail gerockt!







Wöchentliche Mountainbike-Angebote im Rahmen von WildkogelAktiv
Montag: Smaragdtour – Dienstag: Intersport Harms Fahrtechnik, Almentour – Mittwoch: Intersport Tauernbiketour, Fahrtechnikkurs, Tauerntour – Donnerstag: Krimmler Wasserfalltour – Freitag: Königstour
Betriebszeiten Wildkogelbahnen 2013: 18.–20.05., 25.05.–14.06.*, 15.06.–13.10., 14.–20.10.* (*bei Schönwetter) – erste Bergfahrt ab 9 Uhr zur jeder halben Stunde – letzte Bergfahrt 15.30 Uhr, letzte Talfahrt 16.30 Uhr
Preise Biketickets Wildkogel-Arena: ½ Tag (ab 11.30 Uhr): 17,50 Euro (Ki. 13,50 Euro), 1 Tag 26 Euro (Ki. 20,50 Euro), 2 Tage 49,50 Euro (Ki. 38 Euro), 3 Tage 60 Euro (Ki. 46 Euro); Fahrräder werden gratis befördert – weitere Preise unter www.wildkogel-arena.at/de/wildkogelbahnen/sommer/sommertarife.html

2.843 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: 0043/(0)6565/6256, Fax: 6550-74, E-Mail: info(at)neukirchen.at
A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel.: 0043/(0)6566/7251, Fax: 7681, E-Mail: info(at)bramberg.at
www.wildkogel-arena.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  WildkogelAktiv-Programm: Das Beste vom Nationalparksommer Wildkogel-Arena: Alpine Perle am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.03.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tauern-Bike: Vom Tauernradweg bis zum Nine Knigths Trail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebniseine große Bühne.Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Dolomi ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.