User Experience macht Software erlebbar und schafft Aha-Erlebnisse - Materna und Agenturpartner nexum AG erstmals gemeinsam auf der CeBIT 2013
(ots) - Zunehmend spielen Faktoren wie eine leicht
erlernbare Bedienung von Software und Web-Angeboten sowie ein hoher
Nutzwert eine wichtige Rolle. Unter dem Begriff "User Experience"
entwickeln Experten nutzeroptimierte Konzepte für Online-Anwendungen
sowie für Software-Applikationen. Der IT-Dienstleister Materna GmbH
hat sich beim Thema User Experience verstärkt und ist eine
strategische Partnerschaft mit der Internet-Agentur nexum AG
eingegangen. Die Full-Service-Agentur für digitale Medien zählt zu
den führenden Interaktiv-Dienstleistern im deutschsprachigen Raum.
Beide Unternehmen treten erstmals gemeinsam auf der CeBIT in Hannover
auf in Halle 7, Stand C17.
Materna und nexum informieren über aktuelle Projekte im Umfeld
Corporate Web und Intranet. Besucher erfahren, wie sich
Vorgehensweisen für mehr User Experience auch in der
Software-Entwicklung anwenden lassen. Gerade bei der Realisierung
komplexer B2B-Shops kommt der User Experience eine entscheidende
Bedeutung zu, beispielsweise wenn zwischen Bestellungen bestimmte
Abhängigkeiten dargestellt werden müssen. Darüber hinaus zeigen
Materna und nexum, wie sich die unternehmensinterne Zusammenarbeit
mithilfe von Collaboration-Lösungen verbessern lässt, beispielsweise
unter Einsatz von Microsoft SharePoint. Für all dies zeigen Materna
und nexum aktuelle Referenzbeispiele.
Zu den Leistungen für Interaktiv-Projekte von Materna und nexum
gehören:
- Digitale Strategieberatung und Kommunikation
- User Experience, Interaktions-Design und Front-End-Entwicklung
- Technische Beratung und Konzeption
- Konsolidierung von Anwendungslandschaften (inkl.
Authentifizierung, Autorisierung, Single Sign-On und
User-Management) und Portalintegrationen
- Realisierung und Betriebsunterstützung
Im diesem Umfeld realisiert Materna Lösungen für Online-Marketing,
E-Commerce und Online-Shops, Geschäftsprozess-Management im Internet,
mobiles Web und mobile Apps, Portale, Web-Content-Management und
Web-Anwendungen.
"Die Beteiligung an der nexum AG versetzt uns in die Lage, das
bisherige Dienstleistungsportfolio spürbar zu erweitern. Unsere
Erfahrung hat gezeigt, dass die Budgets für Interaktiv-Projekte immer
häufiger von den Fachabteilungen vergeben werden und nicht mehr von
der IT-Abteilung ausgehen. Während wir als klassischer
IT-Dienstleister meist der Partner für IT-Verantwortliche sind,
sprechen die Fachabteilungen bei geplanten Interaktiv-Projekten
primär mit Beratungsunternehmen für digitales Marketing und
Kommunikationsstrategien. Mit dieser Beteiligung haben wir unser
Geschäftsmodell in diesem Segment ausgebaut, da unsere
Wertschöpfungstiefe in Projekten nun viel früher bei Konzeption und
Design anfängt", erläutert Materna-Geschäftsführer Dr. Winfried
Materna die Zusammenarbeit mit nexum. Die Partnerschaft geht Hand in
Hand mit einer Aktienbeteiligung der Materna-Gesellschafter an der
nexum AG.
Pressekontakt:
Materna GmbH
Christine Siepe
Tel. +49 231 5599-168
E-Mail: Christine.Siepe(at)Materna.de
http://www.materna.de/presse
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.03.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dortmund
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"User Experience macht Software erlebbar und schafft Aha-Erlebnisse - Materna und Agenturpartner nexum AG erstmals gemeinsam auf der CeBIT 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MATERNA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).