InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nutzung, Image und Top-Zielgruppen

ID: 827098

Leserstrukturanalyse 2012 des»MM MaschinenMarkt« liefert umfangreiche, aktuelle Nutzungsdaten

(PresseBox) - Das wöchentlich erscheinende Fachmedium »MM MaschinenMarkt« legt mit seiner Leserstrukturanalyse 2012 umfangreiche, aktuelle und harte Mediafacts vor. Ein Ergebnis der Analyse: Woche für Woche erreicht »MM MaschinenMarkt« 69.400 Leser (K1-Wert). 70 Prozent davon sind Top-Entscheider, 80 Prozent sind eingebunden in Investitionsentscheidungen. Von den wöchentlichen Lesern verantworten rund 21.000 Entscheider persönlich jährliche Ausgabenvolumina im mindestens sechsstelligen Bereich.
Im Weitesten Leserkreis (WLK) werden 132.600 Leser erreicht. Hier finden sich 96.000 Top-Entscheider, darunter 42.100 mit persönlicher Verantwortung über Ausgabenvolumina im mindestens sechsstelligen Bereich. In der Leserstruktur-analyse wurden auch weitere Themen wie beispielsweise die Nutzungsintensität abgefragt. Hier zeigte sich, dass rund 32.700 Leser (Basis K1) "alle bzw. fast alle Seiten" nutzen. Auch das Image des Fachmediums wurde beleuchtet - so attestieren über 52.000 Leser dem »MM MaschinenMarkt« Glaubwürdigkeit und Objektivität.
Eine weitere Erkenntnis der Analyse: Knapp 90 Prozent der Leser wollen auch in Zukunft ihre Fachzeitschrift in gedruckter Form vorfinden. Inhaltlich bevorzugt werden Meldungen über neue Produkte (86 %), Fachartikel/praktische Expertenbeiträge (79 %), Anwenderberichte (74 %), Nachrichten aus For-schung und Entwicklung (71 %) sowie Marktübersichten (64 %). "Mit dieser Untersuchung nach den aktuellen wissenschaftlichen Standards der Werbeträ-gerforschung stellt der »MM MaschinenMarkt« sein enormes Potential als Wer-beträger für die Industrie zum wiederholten Male unter Beweis", unterstreicht Ken Fouhy, Group-Publisher von MM Maschinemarkt.
Zur Untersuchung: Die Leserstrukturanalyse orientiert sich in Anlage, Durch-führung und Berichterstattung am "Rahmenschema für Werbeträger-Analysen" des ZAW in der aktuellen Fassung und ist vergleichbar angelegt zu den wich-tigsten Standard-Mediauntersuchungen. Durch diese Vorgabe orientiert sich die Leserstrukturanalyse auch an den AMF-Richtlinien. Die Leserstrukturanalyse wurde durchgeführt vom renommierten Bonner Institut für Markt-, Meinungs-, Absatz- und Sozialforschung marmas bonn GmbH. Dieses Institut ist Mitglied im ADM - Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.




Weitere Informationen zur Leserstrukturanalyse 2012 sowie den Investitions-absichten in 31 untersuchten Produktfeldern bei Winfried Burkard, winfried.burkard(at)vogel.de.
MM Maschinenmarkt erscheint in Deutschland wöchentlich in einer Auflage von 40.100 Exemplaren. Das Industriemagazin bietet Wirtschaftsnachrichten, Branchen-news, Managementthemen und praxisnahe Technikinformationen für Entscheidungs-träger in Management, Produktion, Automation und Konstruktion im gesamten produ-zierenden Gewerbe. International erscheint MM in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Thailand, Korea, China und Indien in einer jährlichen Gesamt-auflage von über 6 Mio. Exemplaren. Das Fachportal www.maschinenmarkt.de wendet sich in sieben Themenkanälen vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kern-branchen der Fertigungsindustrie. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung? Macher von «Penner-Game» unter Druck wegen Volksverhetzung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nutzung, Image und Top-Zielgruppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.