StandUpMigranten - Comedy mit allem und scharf
Die neue Stand-up-Comedyshow mit Abdelkarim und Gästen / Ab 9. März alle 14 Tage samstags um 20.15 Uhr in EinsPlus
(ots) - Yallah! Aufstand der "StandUpMigranten"! Alle
14 Tage stürmen sie ab 9. März die Bühne in EinsPlus und liefern 45
Minuten die volle Integrationspackung. Dafür begrüßt Gastgeber
Abdelkarim in einer Münchner Shisha-Bar jeweils vier junge
Nachwuchs-Comedians zu einer Show, die wahrhaft Grenzen
überschreitet! Denn eines haben alle Künstler gemein: Sie leben in
Deutschland und haben einen so genannten "Migrationshintergrund". Sie
sind Wanderer zwischen den Welten und den Kulturen, sie nehmen alles
aufs Korn, was den traditionsbewussten Deutschen heilig ist - und
sich selbst gleich mit.
"StandUpMigranten" präsentiert die größten Talente der jungen
multikulturellen Comedy-Szene. Und dazu Einspiel-Filme zwischen Genie
und Wahnsinn, internationale Fundstücke, Skurriles aus aller Welt.
Ein wilder Ritt durch die Kulturen - Comedy vom Feinsten: mit allem
und scharf!
Für die erste Sendung am 9. März hat sich Abdelkarim einen bunten
Mix eingeladen: Faisal Kawusi ist ein waschechter Frankfurter Junge
mit afghanischen Wurzeln, Gesa Dreckmann vereint norddeutsche mit
haitianischer Kultur, die Familie von Ill-Young Kim stammt aus
Südkorea und Masud Akbarzadeh ist ein in Berlin lebender Perser.
In der zweiten Sendung (23.3.) begrüßt Abdelkarim Vasilios
Zavrakis, alias Costa aus Griechenland, Marius Jung, das Ergebnis
eines deutsch-afroamerikanischen "friendly fire", die Kreuzberger
Türkin Jilet Ayse und Tano Bokämper, der argentinische Wurzeln mit
jüdischem Humor vereint.
Online first: Erste Ausschnitte der ersten Folge der
"StandUpMigtanten" ab Di, 5. März, im EinsPlus-Youtube-Chanel. Die
ganze Folge immer freitags vor Ausstrahlung unter
www.youtube.com/einsplus
Abdelkarim wurde 1981 als Sohn marokkanischer Eltern in der
Bielefelder Bronx geboren. Seit 2007 steht er auf deutschen Bühnen
und ist Stammgast in verschiedenen Comedyshows im Fernsehen. Zurzeit
tourt er mit seinem aktuellen Programm "Zwischen Ghetto und
Germanen". Mit seiner authentischen Art, ostwestfälischem Humor und
unverwechselbarem "Migrationsvordergrund" begeistert Abdelkarim
gleichermaßen das Comedy- wie Kabarettpublikum. 2011 war er Gewinner
des Jurypreises "Das große Kleinkunstfestival" der Wühlmäuse und 2012
wurde er beim Stuttgarter Kabarettfestival mit dem "Hölzernen
Stuttgarter Besen" ausgezeichnet (Internet: www.abdelkarim.tv)
Produziert wird "StandUpMigranten" von Constantin Entertainment im
Auftrag von EinsPlus. EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der
jungen Primetime und wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist
kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C)
und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und
IPTV sowie als WebTV empfangbar.
Internet: einsplus.de +++ +++ Fotos: ard-foto.de Social Media:
facebook.com/standupmigranten +++ twitter.com/standupmigrant
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-23857,
georg.brandl(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2013 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"StandUpMigranten - Comedy mit allem und scharf
Die neue Stand-up-Comedyshow mit Abdelkarim und Gästen / Ab 9. März alle 14 Tage samstags um 20.15 Uhr in EinsPlus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).