InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3D erobert den Medienmarkt

ID: 826850

BEYOND 3D-EXPO zeigt die Potenziale der 3D-Technologien

(LifePR) - Die 3D-Technologie revolutioniert das Kino. Die Stereoskopie, die Wiedergabe von Bildern mit einem räumlichen Eindruck, ermöglicht völlig neue Darstellungsformen und Narrationen, die Leinwand wird von einer zweidimensionalen Fläche zu einem dreidimensional bespielbaren Bühnenraum, der auch den Kinosaal mit einbeziehen kann.
Aber auch im heimischen Wohnzimmer wird 3D künftig stärker genutzt werden. Immer mehr Konsumenten erwerben entsprechende 3D-taugliche Fernsehgeräte und 3D-Brillen. 3D-gerechte Camcorder und Fotokameras erobern ebenfalls den Markt.
Bereits zum dritten Mal findet vom 3. bis 6. Oktober 2013 in Karlsruhe das BEYOND 3D-FESTIVAL statt. Die Stadt Karlsruhe, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM), die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) und die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) vereinen als Veranstalter bei BEYOND ihre Kräfte für die Festivalteile Filmfestival, Symposium, Kunstausstellung und 3D-EXPO. Dabei werden sie von der 3D-Allianz Karlsruhe unterstützt.
Das Festival bietet mit dem Symposium einen international vielbeachteten Kongress, der die Potenziale des 3D-Kinos auslotet. Filmemacher und Interessenten aller Sparten können sich hier zu den neusten Entwicklungen informieren und sich mit renommierten 3D-Expertinnen und -Experten austauschen. Erstmalig ist in diesem Jahr an das Festival eine 3D-EXPO angekoppelt, in deren Rahmen Technikhersteller, Programmanbieter und 3D-Produzenten ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen präsentieren können. "Ziel ist es, die Potenziale der 3D-Technologie für die filmische sowie industrielle Nutzung zu verdeutlichen. Wir glauben, dass durch die voranschreitende Entwicklung der Endgeräte hier ein wachstumsträchtiger Markt entsteht", betont Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH als Veranstalterin der 3D-EXPO.
Dass der Markt nicht ausschließlich auf Kino und TV beschränkt ist, sondern auch mit Anwendungen für Medizin, Industrie oder 3D-Games interessante weitere Geschäftsfelder erschließt, wird die Expo ebenfalls abbilden. So können sich alle teilnehmenden Aussteller und Besucher bereits heute in diesem sich in der Entwicklung befindlichen Kreativwirtschaftssegment positionieren und ihre Vorreiterstellung in diesem Markt stärken.




Weitere Informationen:
http://beyond-festival.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Call for Papers: 10. Kupfer-Symposium Kostenloses E-Mail Marketing für bis zu 5.000 Empfänger - Mailigen präsentiert neues Produkt auf der CeBIT 2013
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.03.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3D erobert den Medienmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.