InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachstrom nun endlich vergleichen und wechseln!

ID: 826358

Dresden, 28.02.2013. Der gesamte Strommarkt Deutschlands
wurde 1998 liberalisiert! Der vollständige Strommarkt? Nein, eine
Nische haben sich die Grundversorger erhalten - den Nachtstrom.
Und bisher konnte beim Nachtstrom einfach nicht gewechselt
werden. 2009 leitete das Bundeskartellamt ein
Missbrauchsverfahren gegen Nachtstromanbieter ein und
untersuchte die Preisgestaltung der Unternehmen, die insgesamt
1,2 Millionen Kunden belieferten.

(IINews) - Nun schaffte es das Stromvergleichsportal Stromvergleich.de
als Erstes in Deutschland einen Nachtstromrechner zu bauen
und online zu stellen. Nach jahrelangem Warten gleicht das
einer Sensation in der Branche und macht rund 1,6 Millionen
Nachtstromkunden in Deutschland wieder Hoffnung.
Das Trauermärchen Nachtstromwechsel fing 2009 an. Das
Bundeskartellamt bemängelte, dass es faktisch keine
Wechselmöglichkeit gäbe.
Über ein Jahr später, im Dezember 2010, gab das
Bundeskartellamt bekannt, das Verfahren gegen die 17
Nachtstromversorger abgeschlossen zu haben. Die
betroffenen Unternehmen verpflichteten sich gegenüber der
Behörde zu umfassenden marktöffnenden Maßnahmen.
Darüber hinaus werden 13 Versorger eine Rückerstattung in
Höhe von insgesamt 27,2 Millionen Euro leisten.
Rund 4% der deutschen Haushalte heizt aktuell mit Strom,
was einem Rückgang um 27% seit 2006 entspricht. Die
Anbieter sind faktisch ohne Wettbewerb, da es im Vergleich
zum „normalen“ Strom zahlreiche Marktzutrittsschranken gibt.
Außerdem wurde und wird die Monopolstellung der einzelnen
Unternehmen mit verschiedenen Mitteln zementiert. Das
Bundeskartellamt stellte bei 13 der 17 untersuchten
Unternehmen einen Missbrauch fest. Durch die freiwillige
Verpflichtung der betroffenen Unternehmen, einen Teil des
Geldes in Form einer Kompensation an ihre Kunden
zurückzuzahlen, entgingen sie weiteren Verfügungen.

Auf einen Nachtstromtarifvergleich oder gar -wechsel mussten
die Kunden bis zum heutigen Tag trotzdem warten. Nun
schaffte es das erste Stromvergleichsportal
www.stromvergleich.de einen Nachtstromvergleich zu
veröffentlichen und platziert damit den Ersten und Einzigen
Nachtstromrechner am Markt. Die Nachtstromkunden können
ihren Gesamtverbrauch eingeben, wählen den
Nachtstromanteil und erhalten eine Liste der alternativen




Anbieter zur ihrer Postleitzahl. Der Nachtstromanteil wird
übersichtlich auf der Stromabrechnung dargestellt oder kann
direkt am Zähler abgelesen werden.
Die Liste der Anbieter für Nachtstrom ist kleiner als die
Auflistung der herkömmlichen Stromanbieter.
Mit den Testdaten eines durchschnittlichen Berliner Haushalts
mit einem Gesamtverbrauch von 8.500 Kilowattstunden (KWh)
und einem Nachtstromanteil von 60% kommt der Vattenfall
HT/NT Tarif Berlin Basic Privatstrom auf Platz 34 mit aktuell
2.429,55 € Gesamtkosten. Als günstigster alternativer
Stromanbieter wird die Stadtwerke Eisenberg GmbH angezeigt,
die einen Tarif anbietet, der 50 % Nachtstromanteil
beinhaltet. Die Kosten dafür liegen bei 1.895,94 € im Jahr,
was eine Ersparnis von 530 € im Jahr bedeutet. Für den
Wechsel muss man die Stadtwerke selber kontaktieren, da
der erste Onlinewechsel lediglich zum Anbieter E.VITA
angeboten wird. Der Wechsel dorthin bringt den Kunden eine
Ersparnis von immerhin noch 240 € im Jahr.
Ein Vergleich auf www.stromvergleich.de/nebentarifrechner
lohnt zwar immer, aber es sei betont, dass die größte
Ersparnis nicht durch den Wechsel des Nachtstromanbieters
sondern durch den Wechsel der Heizungsart vom Strom weg
erreicht wird. Denn auch die Nachtstrompreise zeigen im Trend
kontinuierlich nach oben.
Dirk Oschmann, Geschäftsführer des Stromvergleichsportals
www.Stromvergleich.de rät vom Heizen mit Strom generell ab
und empfiehlt, sich nach Förderungsmöglichkeiten für die
Heizungsumrüstung zu erkundigen. Für den Wechsel vom
Heizen mit Strom zu Alternativen gibt der Staat aktuell noch
attraktive Förderungen. Nicht nur für den Geldbeutel, so
Oschmann weiter, sondern vor allem für die Umwelt ist das
Heizen mit Strom eine Katastrophe. Trotzdem bietet er den
ersten Nachtstromvergleich Deutschlands an, damit die
Abzocke der Stromkunden auch in diesem Bereich endlich
aufhört.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Stromvergleich.de:
Das Vergleichsportal stromvergleich.de existiert seit 2003 und
vergleicht mehr als 1.000 unterschiedliche Stromanbieter
miteinander. Schwerpunkte des Portals sind die Vergleiche von
Strom-, Gas- sowie neu von Nachtstromtarifen. Stromvergleich.de
ist die drittbekannteste Domain zum Thema Strom
deutschlandweit.



Leseranfragen:

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen ist:
Dirk Oschmann
Tel.: 0351 8888 044
Fax: 0351 8888 045
E-Mail: dirk.oschmann(at)stromvergleich.de
Internet: www.stromvergleich.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen ist:
Dirk Oschmann
Tel.: 0351 8888 044
Fax: 0351 8888 045
E-Mail: dirk.oschmann(at)stromvergleich.de
Internet: www.stromvergleich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum spezielle Batteriesysteme für Photovoltaikanlagen unsinnig sind LED Hut: Großer LED-Leuchtmittel-Praxistest für Blogger und Online-Journalisten
Bereitgestellt von Benutzer: sylviah
Datum: 03.03.2013 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Hülse
Stadt:

Dresden


Telefon: 03518888044

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachstrom nun endlich vergleichen und wechseln! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sylvia Hülse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sylvia Hülse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.