InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Logistik" im Fokus der CLOUDZONE 2013

ID: 825780

EuroCloud Deutschland Awards ausgeschrieben

(LifePR) - Das Thema Logistik steht vor nachhaltigen Umbrüchen, denn kaum ein anderer Wirtschaftszweig wird durch Einführung von Cloud Computing solch monetäre Gewinne verbuchen wie die Lieferlogistik. Der Umsatz mit Cloud-Services soll allein in der Logistik in Deutschland bis 2015 auf rund 13 Milliarden Euro steigen - mehr als dreimal so viel wie heute.
Auf der CLOUDZONE stellen vom 15. bis 16. Mai in der Messe Karlsruhe Anbieter von Cloud-Diensten ihre Produkte - unter anderem auch zum Thema Logistik vor. Darunter ist auch die Karlsruher PTV Group, die Software und Consulting für Verkehr, Transportlogistik und Geomarketing anbietet. "Mittlerweile kann jeder Online-Shopper erkennen, dass die Anforderungen an Information und Kommunikation über den Status von Transporten - nicht nur aber auch durch den eCommerce - zuletzt stetig gewachsen sind. Dazu vernetzen sich die Akteure entlang der logistischen Kette - Rohstofflieferanten, Produzenten, Händler, Logistikdienstleister bis zum Endanwender - mehr und mehr", sagt Frank Felten, Produktmanager und Software Developer der PTV Group. "An die Stelle aufwendiger IT-Integrationsprojekte treten dabei immer häufiger Cloud-Lösungen, wie auch wir sie mit den PTV xServern oder PTV Map&Guide internet anbieten", so Felten weiter.
Auch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML aus Dortmund ist auf der CLOUDZONE präsent: Gemeinsam mit dem Fraunhofer ISST starteten sie das Forschungsprojekt »Logistics Mall - Cloud Computing für Logistik«. Mit dem Ansatz des Cloud Computing entwickeln die beiden Institute eine neue Generation der logistischen IT-Unterstützung. "Die CLOUDZONE gibt uns die Möglichkeit, unseren neuen Standard für Geschäftsobjekte in der Logistik Interessierten zu präsentieren. Durch die Querschnittsfunktion der Logistik haben wir mit der CLOUDZONE zudem eine passende Messe gefunden, um unser cloudbasiertes virtuelles Einkaufzentrum für die Logistik - die Logistics Mall - unterschiedlichsten Branchen vorzustellen", sagt Oliver Wolf, Clustermanager des Fraunhofer Innovationscluster Cloud Computing für Logistik.




EuroCloud Deutschland Awards ausgeschrieben
Am Vorabend der CLOUDZONE werden die EuroCloud Deutschland Awards durch den EuroCloud Deutschland_eco vergeben. Die Awards werden in den Kategorien "Best Cloud Service Product", "Best Start-Up", "Best Case Study Private Sector" und "Best Case Study Public Administration" verliehen. Speziell für Anwender von Cloud Services gibt es die Kategorie "Best Business Impact", in der das Unternehmen ausgezeichnet wird, das durch den Einsatz von Cloud Services den höchsten Nutzen erzielt hat. Dieser Anwender-Award wird im Rahmen des Anwender-Kongresses auf der CLOUDZONE verliehen. Bis zum 28. März 2013 können sich Anbieter und Anwender um die Auszeichnung bewerben. Die Gewinner der EuroCloud Deutschland Awards können anschließend an der Ausschreibung für den europäischen EuroCloud Award teilnehmen. Weitere Informationen zum Award und zur Ausschreibung gibt es im Internet unter www.eurocloud.de.
Alle News rund um die CLOUDZONE erfahren Sie auch als Mitglied der XING-Gruppe "CLOUDZONE" sowie als Follower bei Twitter unter www.twitter.com/cloudzone_news.
www.cloudzone-karlsruhe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Erfolge mit alten Autos Kultur in der Natur: Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 3. Journalistischen Saisonauftakt ein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.03.2013 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Logistik" im Fokus der CLOUDZONE 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.