InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jeremy Irons im TELE 5-Interview:
"Es ist lächerlich, was man uns alles vorschreibt"

ID: 825771

(ots) - In der Literaturverfilmung 'Nachtzug nach
Lissabon' (Concorde Filmverleih, Kinostart: 7. März 2013) spielt
Jeremy Irons einen Lehrer. In Wirklichkeit wäre dieser Beruf nichts
für ihn, wie der Oscar-Preisträger im TELE 5-Interview betont: "Ich
bezweifle, dass ich die Geduld dazu hätte. Ich bewundere Lehrer
wirklich, wie sie Jahr für Jahr Dinge wiederholen, um Kindern ihr
Wissen zu vermitteln. Aber die Energie dazu aufzubringen, den
gleichen Lehrplan immer wieder herunterzubeten, muss schon enorm
sein."

Irons spricht im TELE 5-Interview auch über seine häufigen Reisen:
"Es ist ein Albtraum. Flughäfen sind so langweilig, das Warten und
Schlange stehen. Ich versuche mir keinen Stress zu machen und
vermeide ganz gern, zu früh am Flughafen zu sein. Ansonsten würde ich
mir wahrscheinlich die Zeit mit Essen vertreiben und dann den Flieger
verpassen."

Weiter sagt der 64-Jährige: "Ich versuche immer, den Sinn hinter
jeder Regel zu erkennen. Wenn ich keinen sehe, halte ich mich nicht
immer dran, solange ich dabei niemanden verletze." So hat der in
Irland lebende Schauspieler mit der Vielfalt an Vorschriften in
Europa ein Problem: "Vor ein paar Jahren habe ich auf dem Weg zu
meinem Haus ein Schild gesehen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung
von 50 Km/h. Aber diese Straße ist voller Schlaglöcher, so dass man -
wenn man Glück hat - gerade mal 25 Stundenkilometer fahren kann.
Wofür also dieses Schild? Es ist lächerlich, was man uns alles
vorschreibt."

Mit knapp 30 Jahren habe er "gelernt, dass ich Herr meiner eigenen
Entscheidungen bin und besser mein Schicksal selbst in die Hand
nehme. Als Schauspieler denken wir gerne, dass andere für uns
entscheiden und wir nur Angestellte sind."

Neben dem ganzen TELE 5 Interview mit Jeremy Irons auf
www.tele5.de/jeremy_irons gibt es Video-Interviews mit den 'Nachtzug




nach Lissabon'-Stars auf www.youtube.com/watch?v=wQooypf2lHo

Textrechte: ©Presse TELE 5, Verwertung (auch auszugsweise)
honorarfrei nur bei Nennung der Quelle TELE 5.

Informationen und Bilder zum Programm auch unter www.tele5.de in
der Presselounge.



Pressekontakt:
TELE 5 Textredaktion:
Steffen Wulf, Tel. 089-649568-174,
E-Mail: presse(at)tele5.de;

Bildredaktion: Judith Hämmelmann,
Tel. 089-649568-182,
E-Mail: presse(at)tele5.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geräte des Jahres: 31.400 Leser von video, AUDIO und stereoplay entschieden über ihre Technik-Favoriten 2013 Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 3. März 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825771
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jeremy Irons im TELE 5-Interview:
"Es ist lächerlich, was man uns alles vorschreibt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tele 5 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tele 5



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.