Urlaub Südtirol Frühling: Lana feiert seine Blüte
Mit den Blütenfesttagen singt der Urlaubsort Lana bei Meran den Millionen Blüten in den Obstgärten in und um Lana ein duftendes und farbenfrohes Loblied.

(IINews) - Eine zartrosafarbene bis weiße Decke liegt über den Obstplantagen entlang der Etsch, die Luft ist erfüllt vom Summen der Bienen und von einem Duft, der den Geschmack des Apfelblütenhonigs bereits erahnen lässt.
Südtirol feiert die Zeit der Apfelblüte. Wie? Ja das zeigen eindrucksvoll die Blütenfesttage, die in Lana, Burgstall, Gargazon und Tscherms in diesem Jahr bereits zum 18. Mal feierlich begangen werden.
Das Programm ist bunt wie der Südtiroler Frühling selbst und reicht von der musikalischen Eröffnung am 01.04.2013 am Rathausplatz von Lana (10:30 Uhr) über den Ostermarkt in Oberlana (02.04.2013) und die Bäuerliche Genussmeile in Lanas Fußgängerzone (06.04.2013) bis hin zum Blütenhöfefest auf den historischen Bauernhöfen von Lana, Tscherms, Marling und Burgstall am 14.04.2013.
Zwischen alle diesen Höhepunkten tummeln sich Apfelseminare, geführte Radtouren durch blühende Apfelplantagen, Narzissen-Wanderungen und Führungen im Südtiroler Obstbaumuseum in Lana. Eine Lesung, die kulinarische Entdeckungsreise durch die Südtiroler Bauernküche, ein Flohmarkt und das alljährliche Zusammentreffen der Philatelisten runden das Programm der Blütenfesttage 2013 ab.
Wenn Sie Südtirol, und spezieller das Etschtal, im Frühling hautnah erleben möchten, dann sei Ihnen ein Besuch der Blütenfesttage wärmstens empfohlen. Apropos wärmstens, rund um Lana erreichen die Temperaturen im März und April gern schon mal 19°C und mehr.
Optimal also für die ersten ausgedehnten Wanderungen in den tieferen und mittleren Höhenlagen. Mit den Angeboten im Hotel in Lana, einem gepflegten 3-Sterne-S Hotel, zum Beispiel, entdecken Sie schon vor Beginn der Apfelblüte, die Anfang bis Mitte April einsetzt, den Zauber des Wanderns und der Mandelblüte rund um Lana.
Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das HOTEL KRÖLLNERHOF*** Superior lässt das Flair des Südens spüren. Großzügiger Parkgarten mit Freibad. Feine Küche mit Südtiroler Spezialitäten und dem Einfluss der italienischen Küche:
- Grosse Brotauswahl
- Leckere Wurstvariationen (auch Streichwurst)
- Köstliche Käsesorten (auch Weichkäse)
- Südtiroler Speck
- Müslis
- Yoghurts
- Fruchtsalat
- 4 Gänge Menüs mit Wahl
- Knackiges Salatbuffet (bis zu 10 und mehr Variationen)
- Hausgemachte Dressings
- Olivenöl "Extra Vergine" vom Bauern aus Sizilien
- Sonnenblumen- und Kürbiskerne
Sehr schönes Wandergebiet direkt vor der Haustür: Zwei Gehminuten zur Seilbahn in das Wanderparadies Vigiljoch, oder zum Waalweg.
Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com
Datum: 28.02.2013 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carli Maria
Stadt:
Lana
Telefon: 0039 0473 56 12 09
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Urlaub Südtirol Frühling: Lana feiert seine Blüte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hotel Kröllnerhof *** Superior (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).