InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ISCHGL: GASTRONOMIE UND HOTELLERIE KÄMPFEN AUF SKI UND SNOWBOARD UM 5. WM-TITEL

ID: 824114

Am 17. und 18. April 2013 laden Ischgl und Champagne Laurent-Perrier zur 5. Ski-WM der Gastronomie. Statt im Restaurant oder Backstage in der Küche zu glänzen, zeigt die Gastronomie- und Hotellerie-Branche ihr Talent auf Ischgls Pisten. Beim legendären Riesenslalom kämpfen Hoteliers, Sommeliers, Kellner und Co. auf Ski und Snowboard um den WM-Titel. Neu in diesem Jahr ist die Startmöglichkeit für Gäste, die das Rennen für ihr Lieblingshotel oder -restaurant bestreiten wollen


(IINews) - Während wir unseren Skitag beim gemütlichen Abendessen im Hotelrestaurant ausklingen lassen, vergessen wir schnell, wer für unser Wohl sorgt: Die hart arbeitenden Gastronomen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen und extravagante Menüs zaubern. Jetzt werden die Rollen getauscht. Bei der Ski-WM der Gastronomie am 17. und 18. April 2013 heißt es für die Branche: Vorhang auf, raus aus dem Alltag und ab auf die Idalp. Ein Wochenende lang steht die Gastro-Szene im Mittelpunkt der Alpen-Lifestyle-Metropole Ischgl. Dann wird die Arbeitskleidung gegen Helm und Skistiefel getauscht und um den Weltmeistertitel beim Riesenslalom gekämpft. An zwei Wettbewerbstagen treten die Teilnehmer-Teams in den Kategorien "Hoteliers, Gastronomen, Köche und Gäste" am 17. April und "Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer" am 18. April in jeweils zwei Durchgängen gegeneinander an. Die Teilnehmer können einzeln und auch als Teams mit maximal zehn Personen aus den Kategorien des jeweiligen Wettkampftages (Hotel, Restaurant oder Spezialteam) an den Start gehen. Erstmals kämpfen sowohl Ski- als auch Snowboardfahrer um den Titel. Neu in diesem Jahr ist auch die Startmöglichkeit für Gäste, die das Rennen für ihr Lieblingshotel oder -restaurant bestreiten wollen. Die Teilnahmegebühr beträgt für Einzelstarter 20 Euro und für Mannschaften 30 Euro. Die Anmeldung erfolgt unter www.ski-wm-der-gastronomie.de oder www.ischgl.com. Anmeldeschluss ist der 15. April 2013.

Ski- und Partyevent mit Kochshows und prominenter Unterstützung
Die Ski-WM der Gastronomie gilt mittlerweile als internationales Kommunikationsforum der Branche mit Partycharakter. Natürlich darf dabei die Prominenz nicht fehlen. In der Vorbereitungsphase steht allen Teilnehmern Ex-Skiweltmeister Marc Girardelli zur Seite. Beim speziellen Renntraining vor dem Wettkampftag coachen ehemalige Skirenn-Profis die Gastronomen und geben ihnen wertvolle Profitipps für den Riesenslalom, denn am Ende zählt jede Hundertstelsekunde. Präzision ist schließlich nicht nur in der Küche gefragt. Das Rahmenprogramm der Ski-WM sorgt für Entspannung und Unterhaltung nach einem adrenalingeladenen Abfahrtsrennen. Neben After-Race-Siegerpartys in den Ischgler Apres-Ski Locations, geht es in der Palux-Showküche auf der legendären Idalp-Bühne heiß her: Hier begeistert die Gastro-Szene Zuschauer mit Kochdemonstrationen, Verkostungen und Mixcontests.





Sonderthema: Personalmangel und Nachwuchs
Dem brennendsten Thema der Gastronomie- und Hotellerie - "Personalknappheit und Nachwuchssorgen" - wird in diesem Jahr Rechnung getragen. So wird die Eventbühne auf der Idalp auf 2.400 Meter zu einem Forum für diese wichtige Thematik erweitert. Berufsverbände sowie bekannte Köche, Hoteliers, Sommeliers oder auch Barkeeper und Gastronomen stehen Rede und Antwort und informieren über ihren Berufsstand. Auch werden die Gastronomie- und Hotelfachschulen in die Veranstaltung eingebunden.

Neben den Initiatoren Tourismusverband Paznaun-Ischgl und Champagne Laurent-Perrier wird die Veranstaltung von S.Pellegrino, Landrover, Nespresso, Carpe Diem, Deutsche See, Warsteiner, Österreich Wein, der Silvretta Seilbahn AG, Atomic und Palux Küchen und Zwiesel Kristallglas unterstützt. Außerdem sind die jeweiligen Berufsverbände beteiligt. Weitere Informationen zur Ski-WM der Gastronomie gibt es unter www.ski-wm-der-gastronomie.de und info(at)ski-wm-der-gastronomie.de oder www.ischgl.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ski-Lifestyle-Metropole Ischgl liegt im Westen Tirols und bietet auf 235 Pistenkilometern Wintersportvergnügen bis ins schweizerische Samnaun.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR
Kathleen Ziemann
Königinstrasse 11a, Rgb.
80539 München
k.ziemann(at)hansmannpr.de
089-360549923
http://www.hansmannpr.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Boot & Bike Reisen mit Frosch Sportreisen SILVRETTA CARD ALL INCLUSIVE ERSTMALS KOSTENLOS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2013 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Sauer
Stadt:

Ischgl


Telefon: 0043 50990-100

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ISCHGL: GASTRONOMIE UND HOTELLERIE KÄMPFEN AUF SKI UND SNOWBOARD UM 5. WM-TITEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Paznaun? Ischgl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Paznaun? Ischgl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.