InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Henri Nannen Preis 2013: Insgesamt wurden 802 Arbeiten eingereicht / Vorjury schickt 41 Texte und 26 Fotoarbeiten in die Endauswahl

ID: 823685

(ots) - Um den Henri Nannen Preis, der in diesem Jahr zum
neunten Mal ausgeschrieben wird, haben sich Redakteure und Fotografen
mit insgesamt 802 deutschsprachigen Print- und Online-Texten sowie
Fotoarbeiten beworben. Der renommierte Journalistenpreis wird
jährlich vom Verlagshaus Gruner + Jahr und dem stern vergeben. Die
Beiträge stammen aus 177 deutschsprachigen Print- und Onlinemedien
und wurden im vergangenen Jahr publiziert. Wie bisher erfolgten die
meisten Einreichungen in der Kategorie Reportage, gefolgt von
Dokumentation und der neuen Kategorie Essay.

Die Vorjury - bestehend aus 23 Print-Journalisten verschiedener
Redaktionen, Vertretern der acht wichtigsten deutschsprachigen
Journalistenschulen und drei Experten für Fotografie - hat die 802
eingereichten Arbeiten in den vergangenen zwei Monaten gesichtet und
eine Vorauswahl von 94 Texten ausgewählt. Nach weiterer intensiver
Diskussion schickt die Vorjury jetzt 41 Texte in die Endrunde. Mitte
März wird die Hauptjury davon jeweils drei Arbeiten pro
Wettbewerbs-Kategorie für den Henri Nannen Preis 2013 nominieren. Die
Juroren haben die Möglichkeit, zusätzliche Arbeiten zu nominieren.
Eine Extra-Jury für Fotografie wird zudem unter 26 Fotostrecken drei
Arbeiten für den Foto-Henri nominieren.

Die finale Entscheidung über die Preisträger trifft die Jury kurz
vor der Henri-Verleihung, die am 26. April auf Kampnagel in Hamburg
stattfindet. Die festliche Preisverleihung wird in diesem Jahr von
Linda Zervakis und Jörg Thadeusz moderiert.

Die Vorauswahl der Vorjury und die Endauswahl, die an die Jury
weitergegeben wird, sind unter www.henri-nannen-preis.de zu finden.

Der Vorjury des Henri Nannen Preises gehören an: Wolfgang Büscher
(Die Welt), Bettina Gaus (taz), Beatrix Gerstberger (Brigitte),
Florian Gless (stern), Kuno Haberbusch (NDR), Olaf Kanter (Spiegel




Online), Egmont Koch (TV-Dokumentationen), Ulli Kulke (Die Welt),
Beate Lakotta (Der Spiegel), Freddy Langer (Frankfurter Allgemeine
Zeitung), Georg Löwisch (Cicero), Carin Pawlak (Focus), Wolfgang
Prosinger (Der Tagesspiegel), Annette Ramelsberger (Süddeutsche
Zeitung), Lars Reckermann (Westfälische Rundschau), Anja Reich
(Berliner Zeitung), Michael Schaper (GEO), Susanne Schneider (SZ
Magazin), Petra Schnitt (Autorin), Christof Siemes (Die Zeit), Karl
Spurzem (mare), Norbert Thomma (Der Tagesspiegel), Lorenz Wagner
(Reporter).

Die Vorjury Fotografie besteht aus: Mark Ernsting (stern), Eva
Fischer (SZ Ma-gazin) und Hans Hansen (Fotograf).

Der mit insgesamt 35.000 Euro dotierte Henri Nannen Preis zeichnet
neben den Kategorien Reportage, Dokumentation, Investigation, Essay
und Fotoreportage auch herausragendes Eintreten für die
Unabhängigkeit der Presse sowie ein journalistisches Lebenswerk aus.
Außerdem können überragende journalistische Arbeiten, die von den
genannten Kategorien nicht erfasst werden, mit einem Sonderpreis
ausgezeichnet werden.

Weitere Informationen, sowie die Mitglieder der Jury des Henri
Nannen Preises, finden Sie unter www.henri-nannen-preis.de

Die Verleihung des Henri Nannen Preises wird auf stern.de live
übertragen.



Für Rückfragen:
Susanne Hacker
Kommunikation Henri Nannen Preis
G+J Unternehmenskommunikation
Tel.:+49-(0)40-37 03-27 97
E-Mail: hacker.susanne(at)guj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DAF mit Programmerweiterung ab 1.3.13 um 13:13 Uhr und 13 Sekunden DJV unterstützt Forderung nach Presseauskunftsgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Henri Nannen Preis 2013: Insgesamt wurden 802 Arbeiten eingereicht / Vorjury schickt 41 Texte und 26 Fotoarbeiten in die Endauswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henri Nannen Preis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Henri Nannen Preis



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.