InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

89,5 Prozent aller Deutschen halten privaten Ticketverkauf für rechtmäßig

ID: 823151

Repräsentative Umfrage der Online-Ticketbörse viagogo

(IINews) - PRESSEINFORMATION


26. Februar 2013


89,5 Prozent aller Bundesbürger sind der Meinung, dass sie das Recht haben, ein käuflich erworbenes Ticket weiterzuverkaufen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts mafo.de im Auftrag von viagogo. Angesichts eines durchschnittlichen Preises von über 32 Euro und bei rund 122 Millionen Tickets pro Jahr (2011, Bund der Veranstaltungswirtschaft e. V.) ist es nachvollziehbar, dass viele Eintrittskarten von ihren Käufern aus den unterschiedlichsten Gründen nicht genutzt werden können. Da liegt es nahe, diese weiterzuverkaufen - beispielsweise auf viagogo.de. Allein bei dem weltweit größten Online-Ticket-Marktplatz werden jährlich Eintrittskarten im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro von privat an privat weiterverkauft.
Das Ergebnis der Umfrage bekräftigt auch Sandra Coors, Juristin bei der Verbraucherzentrale, in einem Interview mit der Braunschweiger Zeitung vom 21. März 2013. Auf die Frage, ob eine Eintrittskarte für eine Sportveranstaltung weiterverkauft werden darf, antwortet sie: "Grundsätzlich: ja! Und dabei macht es auch keinen Unterschied, ob ich das Ticket vor dem Stadion oder im Internet weiterverkaufe."
viagogo-Unternehmenssprecher Steve Roest: "Das Umfrageergebnis sollte die Menschen weiterhin motivieren, ihre nicht genutzten Eintrittskarten zum Wiederverkauf anzubieten. Der Zweitticketmarkt ist legal."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über viagogo:

viagogo betreibt den weltweit größten Online-Ticket-Marktplatz und ist in nahezu 30 Ländern vertreten. Das Unternehmen stellt den Konsumenten eine sichere Onlineplattform bereit, um Tickets für Live-Events aus den Bereichen Sport, Musik, Theater und Comedy zu kaufen oder zu verkaufen. Das Unternehmen ermöglicht durch seinen Service insbesondere den Zugang zu schwer erhältlichen Tickets.

Mit seinem Angebot bewahrt viagogo Konsumenten vor negativen Erfahrungen mit Auktionshäusern und dem Schwarzmarkthandel auf der Straße. Alle über die Plattform verkauften Tickets unterliegen der viagogo-Garantie. Das Unternehmen bietet dem Käufer zudem einen sicheren Geldtransfer: Der Verkäufer erhält sein Geld erst, wenn die Veranstaltung vom Käufer besucht wurde. Zudem erfolgt die Zustellung der Tickets ausschließlich elektronisch oder über Kurierdienstleistungen. viagogo bietet allen Nutzern darüber hinaus einen umfassenden Kundenservice an.

Führende Anbieter von Sport- und Musikveranstaltungen kooperieren bereits mit viagogo, um den Zweitmarkt für Tickets besser zu kontrollieren und zu managen. So arbeitet viagogo mit zehn Bundesliga-Vereinen, wie dem FC Bayern München, FC Schalke 04 oder VfB Stuttgart zusammen. Zudem zählen zehn Clubs der englischen Barclays Premier League, u. a. Chelsea FC und Manchester City FC zu den Partnern der Ticket-Plattform. Hinzu kommen Partner aus ganz Europa: Dazu gehören Fußballclubs der französischen Ligue 1, der spanischen Primera División, Italiens Serie A, der niederländischen Eredivisie sowie drei französische Rugby-Teams. Darüber hinaus ist viagogo u. a. offizieller Partner der Roland-Garros French Open, der Barclays ATP World Tour Finals, der BNP Paribas Masters sowie der Europatour 2012 von Madonna.
Weitere Informationen unter: www.viagogo.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Straub & Linardatos GmbH
Sarah Maqbool
Kirchentwiete 37-39
22765 Hamburg
maqbool(at)sl-kommunikation.de
040/398035-496
http://www.sl-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Champions League: Verhandlung über Schalke-Einspruch am Mittwoch Fußball: Torsten Frings beendet Profi-Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2013 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823151
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Maqbool
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/398035-496

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"89,5 Prozent aller Deutschen halten privaten Ticketverkauf für rechtmäßig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straub&Linardatos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Straub&Linardatos GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.