InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

2.500 Anmeldungen in einem Monat: "Ford Developer Program" stößt bei App-Entwicklern auf riesiges Interesse (BILD)

ID: 822898


(ots) -
- Offene Schnittstelle für die Integration von
Smartphone-Applications in das Multimedia-Bediensystem Ford SYNC
erweist sich in kürzester Zeit als großer Erfolg

- Ford ruft die Programmierer von Smartphone-Applications auf,
sich an der Entwicklung spezieller Smartphone-Funktionen für den
Einsatz in Autos zu beteiligen

- Mehr als 2.500 Programmierer haben sich binnen eines Monats für
das weltweit einzigartige "Ford Developer Program" registriert

- Zu den ersten europäischen Anbietern von Ford SYNC
AppLink-Programmen gehören Spotify, Kaliki Audio Newsstand,
Glympse und Aha, vier führende Content-Anbieter

- "Ford Developer Program" enthält Code-Bibliotheken sowie
Dokumentationen, die die Funktionsweise der
Zwei-Weg-Kommunikation zwischen Fahrzeug und App beschreiben

Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Ford die
Programmierer von kreativen Mobiltelefon-Applikationen erneut dazu
aufgefordert, sich über das frei zugängliche "Ford Developer Program"
an der Entwicklung von speziellen Apps für den Einsatz in Automobilen
zu beteiligen. Ford ist weltweit der erste Automobilhersteller, der
Software-Spezialisten offene Schnittstellen zur Verfügung stellt.
Dank dieser so genannten Application Programming Interfaces (API)
können Smartphone-Applikationen direkt auf das sprachgesteuerte
Konnektivitätssystem Ford SYNC zugreifen beziehungsweise dieses Apps
lassen sich via Ford SYNC sprachsteuern. Ford nennt diese
Gesamtkonzept "Ford SYNC AppLink".

Ford SYNC AppLink ermöglicht es Autofahrern, ihre Smartphone-Apps
während der Fahrt aufzurufen und zu benutzen, ohne dabei die Hände
vom Steuer nehmen zu müssen. Das System ist in das sprachgesteuerte
Konnektivitätssystem Ford SYNC integriert. Seit Vorstellung der




offenen Schnittstelle auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las
Vegas Anfang Januar 2013 haben sich bereits mehr als 2.500
Programmierer für das "Ford Developer Program" registriert.

"Das ,Ford Developer Program' ist der Schlüssel für den Erfolg von
Ford SYNC AppLink in Europa", betont Paul Mascarenas, als
Vizepräsident von Ford verantwortlich für Forschung und Innovation.
"Bis 2015 werden mehr als 3,5 Millionen Fahrzeuge von Ford in Europa
über das Ford SYNC-System verfügen. Ford SYNC AppLink ermöglicht es
damit den Entwicklern von Smartphone-Apps, die Reichweite ihrer
Programme zu optimieren".

Das "Ford Developer Program" orientiert sich an
Technologie-Unternehmen wie Apple, Google und Facebook.
App-Entwickler, die ihre Kreationen für AppLink aktivieren möchten,
können diese Apps jetzt unter http://developer.ford.com registrieren
und zum Download anbieten. Das Software Development Kit enthält die
notwendigen Code-Bibliotheken sowie Dokumentationen, die die
Funktionsweise der Zwei-Weg-Kommunikation zwischen Fahrzeug und
Smartphone-App erläutern. Auf Wunsch erhalten die Entwickler auch
technische Unterstützung und Zugang zu Online-Diskussionsforen, um
sich mit anderen Entwicklern auszutauschen.

Sobald Entwickler einen AppLink-Code in eine Anwendung
integrieren, wird diese App zur Überprüfung an die Ingenieure von
Ford weitergeleitet. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt sicher, dass die
Applikation einwandfrei funktioniert und für den Einsatz im Fahrzeug
geeignet ist. Einmal genehmigt, arbeitet Ford mit dem Entwickler auch
bei der Vergabe von Lizenzen zur Vermarktung der jeweiligen App
zusammen. Bewerber, die ihr Programm erfolgreich für Ford SYNC
AppLink angemeldet haben, steigen in einen erlesenen Kreis von
europäischen Ford AppLink-Partnern auf. Hierzu zählen zum Beispiel
der führende Musikstreaming-Internetdienst Spotify, der
Nachrichten-Vorlesedienst Kaliki Audio Newsstand, die
Echtzeit-Navigationshilfe Glympse oder das Webradio-Portal Aha.

In einem weiteren Schritt plant Ford die Eröffnung eines
speziellen Software-Houses in Europa, das externen Programmierern
noch umfangreicher mit technischer Unterstützung und Hilfe zur Seite
stehen soll. Zu seinen Aufgaben wird auch die Katalogisierung aller
Apps zählen, die sich für den Einsatz in Verbindung mit Ford SYNC
eignen.

"Seit mehr als 110 Jahren stehen die Interessen unserer Kunden für
uns im Mittelpunkt", erläutert Mascarenas. "Auf der CES in Las Vegas
haben wir bekanntgegeben, dass wir uns in Zukunft auch auf die
Entwickler von Apps einstellen werden. Die zahlreichen Anmeldungen
auf unserer Programmierer-Plattform http://developer.ford.com
innerhalb von kaum mehr als einem Monat beweist, dass diese Community
unsere Einladung verstanden hat und begeistert an Bord kommt".

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ERP mit EDI Optibit's Verleihmanager: Vermietsoftware der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2013 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Barcelona


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"2.500 Anmeldungen in einem Monat: "Ford Developer Program" stößt bei App-Entwicklern auf riesiges Interesse (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH applink-ipad-hr.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH applink-ipad-hr.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.