InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jubiläum mit Premiere: Freigelände wird zur Western-City

ID: 822781

Die Messe für Freizeit in der Natur "Reiten-Jagen-Fischen" wird 15 und lädt zum Informieren, Kaufen und Mitmachen ein


(PresseBox) - Mit rund 24.000 Besuchern zählt die Messe für Freizeit in der Natur Reiten-Jagen-Fischen zu den Publikumslieblingen im Erfurter Messekalender. Im vergangenen Jahr glänzte die Veranstaltung mit Bestwerten bei Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen.
Zur 15. Auflage vom 12. bis 14. April 2013 geht die Messe erneut auf Rekordjagd. Fest steht schon heute: Auf der Traditionsmesse werden erneut über 200 Aussteller aus mindestens zehn Ländern (u.a. Niederlande, Polen, Tschechien, Ungarn, Kanada, Namibia) auf fast 20.000 Quadratmetern Bruttofläche das komplette Sortiment an Produkten und Dienstleistungen für die Hobbywelten Reiten, Jagen und Fischen präsentieren.
"Ob Angler oder Falkner, Reiter, Jäger oder Förster - die Messe ist unbestritten der jährliche Branchentreffpunkt in Mitteldeutschland mit zunehmend europäischer Ausstrahlung", sagt Messegeschäftsführer Wieland Kniffka. "Wir können in diesem Jahr unseren Besuchern noch mehr interessante Angebote und Erlebnisse bieten".
Neu: "Thuringia Western Turnier"
Zum Messejubiläum wartet auf den Pferde- und Sportfreund ein ganz besonderer Höhepunkt. Gemeinsam mit dem EWU Landesverband Thüringen (Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.) richtet die Messe Erfurt erstmals ein "Thuringia Western Turnier" als Einladungsturnier aus. In der EWU sind deutschlandweit rund 9.000 WesternreiterInnen organisiert.
Für den Reitevent der Spitzenklasse wird im Freigelände extra ein Show-Zelt mit einer Arena von 50x30 Metern und mit einer 350 Plätze fassenden Tribüne errichtet. Schon am Messefreitag haben Fans und Interessierte die Gelegenheit, Trainings- und Ausbildungsmethoden beim Westernreiten zu bewundern. Am Samstag, 13. April, werden dann die Reiterinnen und Reiter in den regulären Wettkampf-Disziplinen Trail, Horse-Dog Trail, Superhorse, Westernriding und Westernhorsemanship um den Sieg kämpfen (siehe www.ewu-thueringen.de).
Wild(es) Grillen und fliegende Späne




Der THÜRINGEN-Forst-AöR begeht auf der Reiten-Jagen-Fischen ein ganz besonderes Jubiläum: 2013 feiert die deutsche Forstwirtschaft 300 Jahre Nachhaltigkeit. Erstmals 1713 durch den sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz in seiner Schrift "Sylvicultura oeconomica" dargelegt, hat die daraus abgeleitete geregelte Forstwirtschaft den Begriff über drei Jahrhunderte geprägt.
Unter dem Thema "Wild(es) Grillen" erwartet die Besucher dank der Unterstützung durch die Ernst-Benary-Schule Erfurt am Stand von ThüringenForst (Halle 2, Stand 501) Köstlichkeiten aus Wildbret wie Reh-Steak, gegrillte Wildschweinrippchen und bunte Wildspieße.
Dass sich der Werkstoff Holz nicht nur als Baustoff für Häuser und Treppen, in der Papier- und Zellstoffindustrie oder gar als Brennholz für den heimischen Kamin eignet, beweisen die Motorsägenkünstler Franziska Tezolt aus Luisenthal, Florian Lindner aus Rottenbach und Jens Baumann aus Schleiz. Sie zaubern der Messe mit Hilfe ihrer Motorsägen aus Holzstämmen wahre Kunstwerke. Neben Sitzgruppen können dabei u. a. auch Figuren und Tiere entstehen.
Wer beispielsweise für seinen Balkon oder Garten noch die richtige Sommerdekoration sucht, ist auf dem Freigelände der Messe goldrichtig und kann über das Talent der Holzzauberer beim Schauschnitzen staunen.
Öffnungszeiten:
Täglich von 9 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte: 9,50 ?
Tageskarte ermäßigt: 6,00 ? (Schüler von 7 bis 14 Jahre, Schwerbehinderte und Arbeitslose mit Nachweis)
Feierabendticket: 4,00 ? (ab 16 Uhr)
Mehrtageskarte: 16,00 ?
Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben kostenfreien Eintritt.
Mehr Informationen:
www.reiten-jagen-fischen.de
www.ewu-thueringen.de
www.westernreiter.com
www.thueringenforst.de
www.facebook.com/reiten.jagen.fischen

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PickMeUp und Bolsius spenden für Hamburgs Duckdalben Burgbacher eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jubiläum mit Premiere: Freigelände wird zur Western-City"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.