InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kein Rundfunkbeitrag für Freiwillige Feuerwehren

ID: 822745

(ots) - Für Freiwillige Feuerwehren wird kein
Rundfunkbeitrag erhoben - weder für Gerätehäuser noch für
Feuerwehrfahrzeuge. Das hat der Norddeutsche Rundfunk vor dem
Hintergrund von gegenteiligen Presseberichten klargestellt. Darin
ging es u. a. um Bockenem im Harz. Die Stadt sah nicht ein, für die
Einsatzfahrzeuge ihrer 17 Ortsfeuerwehren Rundfunkbeitrag zahlen zu
sollen. "Das muss die Stadt Bockenem auch nicht", so Wolfgang Hecker,
Leiter der Abteilung Beitragsservice beim NDR. "Der Gesetzgeber sieht
für Freiwillige Feuerwehren keine Beitragspflicht vor, und zwar weder
für Feuerwehrhäuser noch für Feuerwehrautos. Letztere sind auch dann
beitragsfrei, wenn sie auf eine Stadt oder eine Gemeinde angemeldet
sind. Es kommt lediglich darauf an, dass die Fahrzeuge der Feuerwehr
zugerechnet werden können - was insbesondere bei Einsatzfahrzeugen
eindeutig der Fall ist."

Die Stadt Bockenem hat mittlerweile alle 21 zunächst beim
Beitragsservice angemeldeten Fahrzeuge ihrer Freiwilligen Feuerwehren
rückwirkend zum 1. Januar wieder abgemeldet.

Etwas anders als bei Freiwilligen Wehren sieht es bei
Berufsfeuerwehren aus, bei denen sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte tätig sind. Hier sind die jeweiligen Betriebsstätten
grundsätzlich beitragspflichtig. Allerdings zählen sie zu den
Einrichtungen des Gemeinwohls, für die laut Gesetz Sonderregelungen
vorgesehen sind: Pro Feuerwache sind monatlich maximal 17,98 Euro
Rundfunkbeitrag zu zahlen. Für Feuerwehrautos wird auch hier kein
Beitrag erhoben.

"Bei Unklarheiten können sich norddeutsche Städte und Gemeinden
gern an den Beitragsservice des NDR in Hamburg wenden", so Wolfgang
Hecker. "Viele Fragen, die sich aus dem neuen Beitragsrecht ergeben,
lassen sich gemeinsam schnell klären."

26. Februar 2013





Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TELE 5 exklusiv: Video-Interviews mit den Rubinrot-Stars //
Maria Ehrich und Jannis Niewöhner Das Erste / ANNE WILL am 27. Februar 2013: Nach der Amazon-Affäre - Schluss mit der Leiharbeit?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kein Rundfunkbeitrag für Freiwillige Feuerwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf ...

Immer im Austausch mit den Menschen in Hamburg– für dieses Ziel setzt das NDR Landesfunkhaus Hamburg ein erfolgreiches Konzept fort: ab Montag, den 8. September, öffnet das neue NDR Pop-up Studio in der Fußgängerzone mitten im Zentrum von Berge ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.