Die Krönung der Hobbyköche! / Zum 7. Geburtstag zeigt VOX vom 4. bis 8.3. um 19 Uhr "Das perfekte Dinner - Die Besten der Besten!"
(ots) - Wer ist der beste Hobbykoch aus sieben Jahren "Das
perfekte Dinner"? Dieser Frage gehen in der Spezialausgabe "Das
perfekte Dinner - Die Besten der Besten!" vom 4. bis 8. März um 19
Uhr Linda aus Rostock, Jürgen aus Dresden, Bernd aus dem Allgäu,
Nikolai aus Stuttgart und Katrin aus Speyer nach. Sie gehören zu den
insgesamt 18 Hobbyköchen, die im Laufe der Jahre die
Spitzenpunktzahlen von 39 oder 40 erkocht haben. Auf VOX.de wurden
sie nun von den Zuschauern dazu auserwählt, sich in einem Kampf der
Giganten noch einmal dem Wettstreit am Herd zu stellen. Anlässlich
des 7. Geburtstags kochen sie nun um die außergewöhnliche und bis
dato höchste Gewinnsumme von 7.777,77 Euro - mit hochkarätigen Menüs
und großer Leidenschaft. Und da es um die Krönung geht, wird vor
allem an einer Zutat nicht gespart: scharfer Kritik!
Eröffnet wird die Bestenrunde von Linda aus Rostock. Die
32-jährige Studentin hat bei ihrer ersten Dinner-Teilnahme die
Höchstpunktzahl von 40 erzielt. Diesen Erfolg möchte sie nun mit
einem ähnlichen Menü bestehend aus "Thunfisch-Carpaccio",
"Rinderfilet im Speckmantel mit Steinpilzpüree" und
"Schokoladentörtchen in Himbeercrème" wiederholen. "Never change a
running system. Es gibt also Fisch, Fleisch, Törtchen - und dabei
bleib ich", erklärt sie. Mit dem Fisch sorgt sie zumindest bei
Jürgen für Begeisterung: "Was für ein Beginn! Da hast du ja was
vorgelegt." Doch für das Fleisch der Hauptspeise erntet die
Gastgeberin von Nikolai Kritik. Ob die anderen Gäste seine Meinung
teilen und Linda ihre Chancen auf den Sieg damit bereits verkocht
hat?
Am zweiten Abend begrüßt Jürgen die "Besten der Besten" in
Dresden. Der 58-jährige Kaufmann hat sich für seinen Dinnerabend
einiges vorgenommen: "Ich lege jetzt nochmal eine Schippe drauf. Ich
will gewinnen", erklärt er. Den Sieg möchte sich Jürgen mit einer
aufwendigen Komposition aus "Knusprigen Knödelblättern",
"Ochsenschwanzkompott" und "Quittenschaum" erkochen. Doch da er zu
den heimlichen Favoriten in der Runde gehört, sind die Ansprüche der
Gäste hoch. "Alles andere als perfekt wäre heute Abend eine
Enttäuschung", meint Bernd. Ob der Gastgeber den hohen Erwartungen
gerecht wird? Bei einem Besuch in der Küche kommen Nikolai Zweifel:
"Das ist ein Gericht, da müsstest du zu dritt sein, um es
anzurichten." Ob Jürgen ihn eines Besseren belehren kann?
Auch der dritte Gastgeber Bernd erreichte bei seiner ersten
Dinner-Teilnahme die Höchstpunktzahl. Trotzdem sieht er sich in
dieser Runde nicht unbedingt auf dem Siegertreppchen. "In meinen
Horoskop steht gerade, es werden bei mir in dieser Woche Wunder
geschehen. Vielleicht wirds ja ein Wunder", erklärt er lachend. Doch
obwohl der 39-jährige Elektrotechnikmeister aus dem Allgäu mit einem
eher bodenständigen Menü bestehend aus "Kartoffelsuppe mit Bergkäse
und Pilzen", "Hähnchenstreifen in Honig-Thymiansaft" sowie "Bayrisch
Crème mit Beerenragout" antritt, wird er von der Konkurrenz
gefürchtet. "Ich vermute, dass Bernd mit seiner Höflichkeit und
seinen Gastgebereigenschaften als Mensch punkten wird. Und das hat er
wirklich drauf", meint Jürgen. Doch auch kulinarisch scheint der
sympathische Bayer einiges auf der Pfanne zu haben. Denn nach der
Hauptspeise stellt der Gastgeber zu seinem Erstaunen fest: "Mir ist
aufgefallen, dass ich keine konstruktive Kritik vom Niko gekriegt
habe." Ob das eine gutes oder ein schlechtes Zeichen ist?
Am vierten Dinnerabend ist der gefürchtete Kritiker dann selbst an
der Reihe. "Ich werde mir morgen die Mühe geben, das perfekte Dinner
zu kochen", nimmt sich Nikolai am Vorabend vor. Auch die Gäste
rechnen mit einem perfekten Menü. "Ich gehe davon aus, dass uns heute
hohe Kochkunst erwartet", erklärt Jürgen. Passend zum Motto "Wiener
Opernball" begrüßt der 53-jährige Unternehmensberater seine Gäste
nicht nur in eleganter Garderobe, sondern auch mit einem Wiener
Walzer, den er am Flügel zum Besten gibt. "Hoffen wir mal, dass er
besser kochen kann als spielen, sonst wird's traurig", stellt Katrin
anschließend lachend fest. Der Stuttgarter serviert ein
anspruchsvolles Menü: "Kohlrabilasagne mit Jakobsmuscheln, Morcheln
und Entenstopfleber", "In Kräutern pochiertes Kalbsfilet mit
Frühjahrsgemüse, Apfelsemmelknödel und Kren" und "Kaiserschmarren,
gebrannte Crème mit Mandeleis und afrikanischen Zwetschgen in
Balsamico". Aber ist das ein perfektes Dinner?
Da hat die 48-jährige Katrin auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Immerhin hat die Diplomingenieurin für Papiertechnik aus Speyer bei
ihrer Teilnahme an der Spezialausgabe "Das perfekte Dinner - Wer ist
der Profi?" sogar einen professionellen Koch auf die Plätze verwiesen
und zehn Punkte von ihm eingeheimst. Davon zeigt sich die Konkurrenz
aber unbeeindruckt: "Nur weil man einen Profi-Koch in die Schranken
weist, ist das noch nicht die Grundvoraussetzung dafür, dass man die
Sache gewinnt", erklärt Bernd. Katrins Menü setzt sich aus "Zweierlei
von der Garnele", "Oldenburger Entenbrust ,Undercover' auf
Pastinakenpüree" und einer "Winterlichen Trilogie" zusammen. Nach
der Vorspeise stellt Jürgen anerkennend fest: "Optisch weiß ich
nicht, ob es besser geht". Ob Katrins Menü nicht nur gut aussieht,
sondern auch gut schmeckt und wer am Ende der oder die "Beste der
Besten" wird, zeigt VOX vom 4. bis 8. März um 19 Uhr.
Die Kandidaten und ihre Menüs im Überblick: Linda (32), Studentin
aus Rostock:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 40 Punkte
Vorspeise: Thunfisch-Carpaccio
Hauptspeise: Rinderfilet im Speckmantel mit Steinpilzpüree
Nachspeise: Schokoladentörtchen in Himbeercrème
Jürgen (58), Kaufmann aus Dresden:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 40 Punkte
Vorspeise: Knusprige Knödelblätter gefüllt mit Glasiertem aus der
Ochsenrippe in einem Berglinsen-Speck-Schaum
Hauptspeise: Ochsenschwanzkompott eingefasst mit gehobelten
Maronen und gebackenen Ochsenmark-Kartoffelrosetten inmitten von
Selleriepüree auf Holunderjus mit Eberesche-Schalotten und
Birnenspalten
Nachspeise: Quittenschaum mit karamellisierten Walnüssen und
Perlen vom Granatapfel
Bernd (39), Elektrotechnikmeister aus dem Allgäu:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 40 Punkte
Vorspeise: Schaumige Kartoffelsuppe mit Bergkäse und Pilzen
Hauptspeise: Hähnchenstreifen in Honig-Thymiansaft und Wildreis
Nachspeise: Bayrisch Crème mit Beerenragout
Nikolai (53), Unternehmensberater aus Stuttgart:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 39 Punkte
"Wiener Opernball"
Vorspeise: Kohlrabilasagne mit Jakobsmuscheln, Morcheln und
Entenstopfleber
Hauptspeise: In Kräutern pochiertes Kalbsfilet mit
Frühjahrsgemüse, Apfelsemmelknödel und Kren
Nachspeise: Kaiserschmarren, gebrannte Crème mit Mandeleis und
afrikanischen Zwetschgen in Balsamico
Katrin (48), Diplom-Ingenieurin aus Speyer:
"Hobbyköchin des Jahres 2012"
Punktezahl bei erster Teilnahme: 39 Punkte
Vorspeise: Zweierlei von der Garnele
Hauptspeise: Oldenburger Entenbrust "Undercover" auf
Pastinakenpüree
Nachspeise: Winterliche Trilogie
Weitere Informationen zu "Das perfekte Dinner - Die Besten der
Besten!" finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de!
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.: 0221/456 -
81516
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.02.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Krönung der Hobbyköche! / Zum 7. Geburtstag zeigt VOX vom 4. bis 8.3. um 19 Uhr "Das perfekte Dinner - Die Besten der Besten!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).