InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufmarsch der Springelite beim SIGNAL IDUNA CUP

ID: 822169

(ots) - Der Signal Iduna Cup (08.-10.03.2013) steht seit
vielen Jahren für Spitzensport und Unterhaltung pur im Pferdeland
Westfalen. Nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei den Reitern
aus aller Welt ist das Hallenreitturnier beliebt. Der beste Beweis
dafür, ist das topbesetzte Starterfeld.

Im Springen gehen beispielsweise neben den "alten Hasen" wie Marc
Bettinger und Christian Ahlmann, die beiden Shooting Stars,
Hans-Dieter Dreher und Katrin Eckermann an den Start. Die letzten
zwei Jahre waren für beide aufregend und ein Erfolg jagte den
Nächsten. Hans-Dieter Dreher war in seiner Juniorenzeit zweifacher
Baden-Württembergischer Meister. Mittlerweile gehört der 41-jährige
zu den besten 20 Springreitern weltweit und belegt in der Rolex
Weltrangliste momentan Rang 17. Für ihn hat die Turniersaison 2013
bereits vielversprechend begonnen. Anfang Februar gewann er das
Weltcup-Springen in Bordeaux und verwies beispielsweise Altmeister
Ludger Beerbaum auf Platz 2. Dass Katrin Eckermann auch das Zeug dazu
hat im internationalen Sport Fuß zu fassen hat die heute 23-jährige
schon früh bewiesen. Bereits bei den jungen Reitern war sie mehrfache
Deutsche Meisterin und erlangt nun bei den Senioren eine gute
Platzierung nach der anderen. Nach ihrem Sieg im Großen Preis von
Münster Anfang 2011, konnte sie sich 2012 beispielsweise im Großen
Preis von Mannheim und von Rulle den 2. Platz sichern.

Neben den deutschen Topreitern erwartet die Zuschauer in den
Westfalenhallen Dortmund ein bunter Mix der Nationen. Immer ganz
vorne mit dabei: die Niederlande. Dass die "fliegenden Holländer"
eine harte Konkurrenz sind zeigt das eindrucksvolle Starterfeld.
Jeroen Dubbeldam, mehrfacher Niederländischer Meister und Sieger im
Großen Preis von Bremen 2012, Marc Houtzager,
Mannschafts-Olympia-Sieger von 2012, sowie Albert Zoer, ehemaliger




Mannschafts-Welt- und Europameister, werden beim SIGNAL IDUNA CUP an
den Start gehen.

Weitere internationale Spitzenreiter unter anderem aus Österreich,
Belgien, Dänemark und Schweden haben sich ebenfalls angekündigt.

Sport 1 überträgt am 09.03. ab 15.45 Uhr live das Championat der
Signal Iduna, sowie den Siegerritt des Grand Prix im MEGGLE Preis am
Freitag. Am Donnerstag, den 14.03. von 17.00 - 17.30 Uhr gibt es eine
Highlightsendung mit dem Siegerritt des MEGGLE Champions Finale am
Samstagabend und dem Stechen im Großen Preis der Bundesrepublik am
Sonntag.



Pressekontakt:
Kerstin Brouwer
Escon Marketing GmbH
Europa-Allee 12
49685 Emstek

Telefon: 04473-9411-141
Telefax: 04473-9411-149
e-Mail: presse(at)escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002
Geschäftsführer:
Dr. Kaspar Funke
Escon Marketing GmbH bei facebook:

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  gastronovi auf der internorga: Inventur und Kasse per Smartphone Rom: Jetzt buchen und im Herbst genießen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufmarsch der Springelite beim SIGNAL IDUNA CUP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Escon Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Escon Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.