InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

jQuery Europe: Internationale Top-Software-Entwickler tagten in Wien - BILD

ID: 821720

(ots) - Das Wiener Palais Liechtenstein war von 22. bis 23.
Februar Treffpunkt der weltweiten IT-Community und Magnet für mehr
als 300 Web-Entwickler, JavaScript- und jQuery-Interessierte. Die aus
aller Welt angereisten Top-Experten und Entwickler-Pioniere aus den
Bereichen Web, Apps und Smart-TV verwandelten das herrschaftliche
Palais an diesem Wochenende zum Hot-Spot der IT-Welt. Das Top-Thema
der beiden Tage war die Sicherheit für Internet User zu erhöhen.

Zwtl.: IT-Experten hautnah

"Das Rennen gegen Hacker ist schwer zu gewinnen", berichtete Mike
West, Security Expert bei Google "denn sie investieren mehr
Ressourcen und mehr Zeit, Ihre Daten zu stehlen, als Sie für die
Sicherung. Beim Programmieren von Webseiten reicht jedoch ein kleiner
Fehler aus und die Daten werden angreifbar. Aufgrund der Tatsache,
dass mehr und mehr Applikationslogik zum Browser wandert, ist es
umso wichtiger, diese Ebene der Applikation zu schützen. Content
Security Policy Spezifikationen sind ein wichtiger Schritt in diese
Richtung und werden bereits von Google Chrome und Firefox
unterstützt."

IT-Entwickler, Patrick Lauke, einer der Top-Referenten der
Konferenz, nahm das Thema Smart TV ins Visier und sprach über die
derzeitigen Herausforderungen bei der Programmierung von
Smart-TV-Apps und Webinhalten für TV-Browser: "Bei der Programmierung
von TV-Apps kommt es darauf an, eher konservativ vorzugehen, da die
Technologien in den Endgeräten noch am Anfang ihrer Entwicklung
stehen - langsame Prozessoren, geringer Speicherplatz. Obwohl sich
die Hardware im TV-Gerät stetig verbessert, ist es fraglich, ob der
prognostizierte Aufschwung eintreten wird."

Christian Heilmann, Entwickler bei Mozilla, hielt seinen Vortrag
über out-of-the-box-Innovationen: "Das Web verändert sich ständig.
Nicht nur in Bezug auf die Technologie und die steigende Nachfrage,




sondern auch in der Useranwendung. Mehr und mehr Menschen steigen
über ein Tablet oder Smartphone ins Internet ein. Das führt zu neuen
Herausforderungen für uns Entwickler und bedeutet, neue Wege im
Web-Development zu gehen."

Event-Host und Moderator Haymo Meran, Chief Technical Officer von
Gentics Software, zeigte sich zufrieden über die bis zum letzten
Platz ausgebuchte Konferenz: "Der große Ansturm auf unser
Branchen-Event macht deutlich, wie wichtig es ist, auch in Österreich
IT-Entwicklern und deren Communities eine Plattform für Innovation
und Austausch zu bieten. Mein Wunsch ist es, Wien als Hot-Spot für
IT-Innovation in Mitteleuropa zu sehen. Mit der ersten
jQuery-Konferenz in der Bundeshauptstadt wollen wir dazu beitragen."

Zwtl.: Fachlicher Austausch auf allen Ebenen

Zahlreiche Web-Entwickler, IT-Interessierte sowie IT-Leiter großer
österreichischer Unternehmen folgten den Vorträgen und nutzten u.a.
die Lounge von Hauptsponsor Microsoft, aber auch jene von Netural,
karriere.at und full stack zum Networking und Know-how-Austausch.
Neben persönlichen Gesprächen fand auch rege Kommunikation über
Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter
(https://twitter.com/jqueryeurope) statt. Highlights aus den
Vorträgen wurden laufend gepostet und kommentiert.

Zwtl.: Über jQuery

jQuery ist eine JavaScript (JS)-Bibliothek, die das Programmieren
mit JS erheblich optimiert. Mit Hilfe von jQuery können dynamische
Elemente für Webseiten einfach und leicht gestaltet werden. jQuery
ist die meist genutzte JS-Bibliothek weltweit und wird bei mehr als
55 Prozent der Top 10.000 Websites benutzt.
(http://trends.builtwith.com/javascript);
http://trends.builtwith.com/javascript/jQuery).

Zwtl.: Über Gentics

Die Gentics Software GmbH (www.gentics.com) hat sich seit ihrer
Gründung im Jahr 2000 zum führenden österreichischen Hersteller von
Content Management- und Portal-Lösungen entwickelt. Gentics ist seit
2013 ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der APA - Austria Presse
Agentur und zählt mehr als 30 zertifizierte Partner. Für seine
innovativen Lösungen konnten bereits zahlreiche Auszeichnungen, u.a.
Web Idol 2010 (Janus Boye Conference), Walter Nettig Preis, Golden
Arrow, Austria's Leading Companies, entgegengenommen werden.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3894
sowie http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3891

Pressekontakt und

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Gentics Software GmbH
Haymo Meran
Tel.: +43 (0)1 710994 -0
Fax: +43 (0)1 710994 -4
E-mail: office(at)gentics.com
www.gentics.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7340/aom

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  mr. next id erwirbt erfolgreichen Mehrwertdiensteanbieter mcn tele.com services CeBIT: Fibaro präsentiert steuerbaren Netzstecker mit integrierter Stromverbrauchsmessung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2013 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Smart, Responsive, Mobile und Security - zahlreiche Teilnehmer bei Expertenkonferenz zu IT-Trends -


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"jQuery Europe: Internationale Top-Software-Entwickler tagten in Wien - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gentics Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gentics Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.