InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jubelüber Oscar für Ko-Produktion des BR

ID: 821704

(ots) - Der Bayerische Rundfunk freut sich über den Oscar
für Michael Hanekes berührendes Melodram "Liebe", das als bester
nicht-englischsprachiger Film ausgezeichnet wurde. "Liebe" ist unter
Beteiligung des BR entstanden. Der BR ist seit Jahren enger
Ko-Produktionspartner von Michael Haneke. Der Oscar sei "Anerkennung
und Ansporn für unser öffentlich-rechtliches Engagement", betont
BR-Fernsehdirektorin Bettina Reitz. "Liebe" ist die dritte
Ko-Produktion des BR, die seit dem Jahr 2000 mit dem Oscar prämiert
wurde.

Fernsehdirektorin Bettina Reitz, die "Liebe" von Anfang an
redaktionell begleitet hat, gratuliert Michael Haneke:

"Wir bewundern diesen außergewöhnlichen Filmemacher für seinen
erzählerischen Mut und seinen klaren, schnörkellosen und konsequenten
Stil. Brillant, aufwühlend und zeitlos erzählt er in 'Liebe' vom
Älterwerden. Ein wichtiges, ein aktuelles Thema, das nun auch noch
mit dem Oscar belohnt wird! Dieser Preis bedeutet auch für uns
Anerkennung und Ansporn für unser öffentlich-rechtliches Engagement,
Qualität und Kunst in Deutschland und Europa zu fördern."

Auch Bettina Ricklefs, BR-Programmbereichsleiterin
Spiel-Film-Serie, die neben ihren Kollegen von WDR und degeto die
Redaktion zu 'Liebe' hatte, gratuliert herzlich:

"Wir freuen uns über diesen sensationellen Preisregen! Und wir
gratulieren von Herzen zu dem wohl begehrtesten Filmpreis für diesen
wahrhaftigen Film, der mit großer Zärtlichkeit erzählt, wie stark und
innig die Liebe des Lebens sein kann. Meinen herzlichen Glückwunsch
und meine tiefe Verehrung auch an die beiden grandiosen
Schauspielerlegenden Emmanuelle Riva und Jean-Louis Trintignant, die
'Liebe' zu einem unvergesslichen Meisterwerk machen."

"Liebe" war noch in vier weiteren Kategorien für den Oscar
nominiert: bester Film, bester Regisseur, beste Hauptdarstellerin und




bestes Originaldrehbuch. "Liebe" wurde u.a. bereits mit dem Golden
Globe, in Cannes mit der "Goldenen Palme" und mit vier Europäischen
Filmpreisen ausgezeichnet.



Pressekontakt:
Bayerischer Rundfunk
pressestelle(at)br.de
Tel: 089-5900-10560

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit SWR3 und DASDING zur Echo-Verleihung nach Berlin
Ab sofort auf SWR3.de und DASDING.de für den Musikpreis voten und gewinnen G+J Corporate Editors gewinnt Ausschreibung zum degewo-Mietermagazin stadtleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jubelüber Oscar für Ko-Produktion des BR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BR Bayerischer Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BR Bayerischer Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.