InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Metaio bringt den weltweit ersten beschleunigten Chipsatz für die Augmented Reality auf den Markt und unterzeichnet Vertrag mit ST-Ericsson über die Integration zukünftiger Mobilplattformen

ID: 821015

(ots) - Metaio hat heute
einen Vertrag mit ST-Ericsson, einem führenden Unternehmen im Bereich
der drahtlosen Plattformen und Halbleiter, bekannt gegeben. Im Rahmen
des Vertrages wird ST-Ericsson Metaios geistiges Eigentum im Bereich
der Hardware für Augmented Reality -- die "AREngine" -- in die
nächste Generation von ST-Ericssons Mobilplattformen integrieren.
Dies führt zum ersten Prozessor, der die Leistung von Augmented
Reality in Mobilgeräten beschleunigt.

Metaios führende Technologie integriert praktisch jeden 3-D-Inhalt
oder virtuellen Inhalt in die reale Welt, indem Bilder, Objekte und
ganze Umgebungen erkannt werden. Die mobile Zukunft verlangt nach
intelligenten Geräten, die stets bereit stehen und angebunden sind.
Die AR Engine von Metaio reduziert den Stromverbrauch drastisch und
ermöglicht AR den ganzen Tag lang.

Diese Zusammenarbeit ist die erste ihrer Art und wird praktisch
alle Aspekte der Augmented Reality verbessern. Es wird Verbesserungen
bei Geschwindigkeit, Präzision und Stromverbrauch geben. Die
Initialisierung geht mehr als 60 Mal schneller vonstatten als ein
AR-App auf vorhandenen Plattformen -- bis jetzt das Höchste in der
Mobilbranche. Metaio und ST-Ericsson sind der festen Überzeugung,
dass die Zusammenarbeit die Übernahme der Augmented Reality als
Technologie in der Unterhaltungselektronik vorantreiben wird.

"Die AR Engine wird für die Augmented Reality das sein, was die
GPU Jahre zuvor für die Spielebranche war", sagte Peter Meier, Leiter
der Technik (CTO) von Metaio. "Dies ist im Bereich AR ein großer
Schritt vorwärts und wir sind der klaren Überzeugung, dass die AR
Engine auf Plattformen von ST-Ericsson bei der Umsetzung der
Augmented City helfen wird -- der Vorstellung einer vollständig
angebundenen Umwelt, die durch AR und optimierte Mobilplattformen der




nächsten Generation möglich wird."

"In der Zusammenarbeit wird dies die erste Integration überhaupt
von speziellem geistigem Eigentum von AR-Hardware auf Silizium",
sagte Bjorn Ekelund, Leiter der Abteilung Ecosystem Research and
Innovation bei ST-Ericsson. "Dieser Vertrag ist die Fortsetzung
unserer Beziehung mit Metaio und stellt für beide Unternehmen und
deren Kunden im Bereich Smartphones und AR einen Wettbewerbsvorteil
dar, da man dort bei der Kaufentscheidung nach den unterscheidenden
Faktoren Ausschau hält. AR ist nicht mehr auf einfache 2-D-Bilder
beschränkt. Mit Metaios AREngine sind die zukünftigen Möglichkeiten
schier unbegrenzt."

Besucher des Mobile World Congress 2013 in Barcelona kommen in den
Genuss von Live-Demonstrationen der Technologie von Metaio und des
Nutzens der Integration von Hardware für die Augmented Reality.
Weitere Informationen finden Sie unter http://metaio.com/mwc
[http://metaio.com/mwc]

Im Video sehen Sie die neue Welt der AREngine
http://youtu.be/6br7NreTwD4 [http://youtu.be/6br7NreTwD4]

Über Metaio

Als weltweit führendes Unternehmen der Forschung und Technologie
im Bereich Augmented Reality (AR) entwickelt Metaio Softwareprodukte
für visuell interaktive Lösungen zwischen der virtuellen und der
realen Welt. Auf Basis der Augmented Reality Plattform von Metaio
lässt sich digitaler Content und 3-D-Content nahtlos in die
Kamerasicht des Nutzers auf die reale Welt integrieren. Mehr als 30
Millionen Verbraucher haben bereits über 1.000 Apps mit Metaios
AR-Software in den Bereichen Unternehmen, Marketing, Einzelhandel,
Verlagswesen und Industrie genutzt. Weitere Informationen unter
http://metaio.com [http://metaio.com/]

Über ST-Ericsson

ST-Ericsson ist weltweit führend bei Entwicklung und Fertigung
eines kompletten Portfolios innovativer mobiler Plattformen und
modernster drahtloser Halbleiterprodukte im breiten Spektrum der
Mobiltechnologien. ST-Ericsson wurde im Februar 2009 als
50/50-Joint-Venture von STMicroelectronics und Ericsson gegründet.
Der Hauptsitz befindet sich in Genf (Schweiz).

Web site: http://metaio.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Metaio Medien: Trak Lord, Marketing & Medienkontakte,
+1-415-713-4224, trak.lord(at)metaio.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  net mobile AG macht TV-Erlebnis mobil auf dem Mobile World Congress SAS ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

San Francisco Und München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Metaio bringt den weltweit ersten beschleunigten Chipsatz für die Augmented Reality auf den Markt und unterzeichnet Vertrag mit ST-Ericsson über die Integration zukünftiger Mobilplattformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metaio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Metaio



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 299


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.