So geht's schnell und bequem zur CeBIT - sogar im Privatjet / - Eintrittskarte als Fahrschein für den Großraum-Verkehr Hannover / - Neu: Anreise mit dem Privatjet und Carfinder für BlackBerry
(ots) - Für alle CeBIT-Besucher und -Aussteller, die es 
exklusiv mögen, gibt es in diesem Jahr erstmals eine ganz besondere 
Anreisemöglichkeit: Das Internet-Portal "Victor" ist offizieller 
Partner der CeBIT 2013 und ermöglicht es, einzelne Sitzplätze für 
einen Flug nach Hannover zu buchen oder sogar einen ganzen Privatjet 
zu chartern. Der Abflughafen für das Ziel CeBIT-Hannover kann dabei 
frei gewählt werden. Informationen sind unter 
http://www.flyvictor.com/CeBit_2013 abrufbar. Neben dem Privatjet 
können Aussteller und Besucher zahlreiche andere Anreisemöglichkeiten
nutzen, um schnell, günstig und bequem das CeBIT-Gelände zu 
erreichen.
   Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist man nicht nur bequem, 
sondern spart auch Geld: Das CeBIT-Ticket gilt am Tag des 
Messebesuchs als Fahrschein im gesamten Großraum Hannover für Fahrten
mit Stadtbahnen, Bussen und dem Nahverkehr der Deutschen Bahn (2. 
Klasse). Vier Stadtbahnlinien fahren direkt zum Messegelände: Die 
Linie 8 verkehrt vom Hauptbahnhof bis zum Endpunkt Messe/Nord und die
Linie 6 fährt von der Innenstadt-Haltestelle Kröpcke bis zum Endpunkt
Messe/Ost. Verstärkt werden die beiden Linien zu den 
Hauptbesuchszeiten von den Linien 18 und 16. Auch die Buslinien 340 
und 341 aus Rethen, Pattensen und Laatzen halten regelmäßig am 
Messegelände.
   Flugreisende nutzen am besten die S-Bahn-Linie 8, um zum 
Messegelände zu gelangen. Sie fährt stündlich zwischen dem Flughafen 
Hannover und dem Messebahnhof in Laatzen - ohne Umsteigen am 
Hauptbahnhof. Alternativ können Flugreisende ein Bus-Shuttle zur 
CeBIT nutzen. Zu den Hauptbesuchszeiten fährt außerdem die 
S-Bahn-Linie 4 aus Bennemühlen auf direktem Weg zum Messebahnhof. Von
dort aus kann man das Messegelände bequem per Skywalk erreichen. Auch
viele Nah- und Fernverkehrszüge sowie ICE halten während der CeBIT 
ebenfalls am Messebahnhof.
   Wer sich lieber mit dem eigenen Auto auf den Weg zur CeBIT machen 
möchte, kann dafür aus Norden kommend den Messeschnellweg nutzen. Um 
Staus zu vermeiden, ist dieser zu den Hauptbesuchszeiten sechspurige 
Einbahnstraße. Wegweiser in der gesamten City von Hannover führen 
Autofahrer auf direktem Weg zur Messe. Auftofahrer sollten bedenken, 
dass die Innenstadt von Hannover nur mit grüner Feinstaub-Plakette 
befahren werden darf. Aktuelle Meldungen zum Messeverkehr werden von 
den regionalen Radiosendern und der Verkehrsmanagement-Zentrale 
Niedersachsen unter www.vmz-niedersachsen.de veröffentlicht.
   Für Autofahrer, die nach einem Messetag ihr Fahrzeug ohne Umwege 
auf dem Messeparkplatz wiederfinden wollen, gibt es dieses Jahr 
erstmals den Carfinder. BlackBerry-Nutzer können hierfür nach ihrer 
Ankunft folgenden Link öffnen 
http://bb.neosistec.com/schiffl/carfinder und die Software kostenfrei
herunterladen. Das BlackBerry ist damit in der Lage, sich die 
Parkposition zu merken und den Nutzer nach Messeschluss direkt zu 
seinem Fahrzeug zu führen.
   Alle Informationen zur Anreise finden Sie unter 
http://ots.de/AG6vX
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Redaktion:
Hartwig von Saß
Tel.:    +49 511 89-31010
E-Mail:  hartwig.vonsass(at)messe.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2013 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"So geht's schnell und bequem zur CeBIT - sogar im Privatjet / - Eintrittskarte als Fahrschein für den Großraum-Verkehr Hannover / - Neu: Anreise mit dem Privatjet und Carfinder für BlackBerry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




