InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seenlandmarathon in den Startlöchern

ID: 820307

(LifePR) - Nicht mehr lange und der Winter 2013 wird Geschichte sein. Am 01. März ist schon der meteorologische Frühlingsanfang. Auch die Laufsaison in der Region hat mittlerweile begonnen. Die Ersten trainieren wieder, viele vermutlich auch bereits für das Großevent in Altmühlfranken: den Seenlandmarathon.
2013 findet dieser wie das Jahr zuvor am Volksfestplatz in Pleinfeld statt. Der genaue Termin ist der 14./15. September. Wie 2012 wird der Marathonsamstag ganz im Zeichen der Marathonmesse und weiterer Showhighlights stehen. Geplant sind wieder zahlreiche sehenswerte und unterhaltsame Auftritte sowie ein attraktives Abendprogramm. Was es diesmal genau zu sehen gibt, ist noch geheim. Doch wer sich an letztes Jahr und den Film "Heaven & Hell" erinnert, weiß, dass der Seenlandmarathon stets hochkarätige Unterhaltung bietet. Die familiäre Atmosphäre ist eines der Merkmale des Seenlandmarathons.
Am Sonntag wird es dann wieder frühmorgens losgehen. Bei hoffentlich erneutem strahlendem Sonnenschein werden die Marathonhelden als Erste auf ihre Strecke geschickt. Da diese ganze zwei Runden um den Brombachsee laufen, werden sie am Veranstaltungswochenende besonders hervorgehoben. Neben speziellen Medaillen und Siegerpreisen erhalten sie auch noch kleine Geschenke in ihrem Starterset. Durch die vielen Zuschauer sowie die Stimmungsnester an der Strecke erhalten sie und alle anderen Läufer ausreichende Motivation.
Seine Breitensportlichkeit unterstreicht der Seenlandmarathon durch die Vielfalt seiner Disziplinen. Neben dem Hauptlauf Marathon (42,1 km), wird ein Halbmarathon (21 km), ein Hobbylauf (4,5 km), ein Schülerlauf (1,5 km) und ein Bambinilauf (300 m) angeboten. "Somit haben wir Streckenlängen für Jedermann. Nicht zuletzt mit der Marathonstaffel schließen wir jegliche Lücke und ermöglichen individuelle Distanzen für jeden Läufer.", so Veranstaltungsleiter Christian Weber. Anmeldungen sind jederzeit online unter www.seenlandmarathon.de möglich. Aktuell gelten noch vergünstigte Meldegebühren.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Body Attack Onlineshop: Sicher einkaufen Westdeutsche Zeitung: Mehr Geld hilft den Sportlern nicht =
von Lothar Leuschen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.02.2013 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Treuchtlingen-Dietfurt



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seenlandmarathon in den Startlöchern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Outdoor und Offroad Association International e.v. (OAI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffnung des Meldeportals des Seenlandmarathons ...

Die großen Herbstmarathons sind abgeschlossen und das Laufjahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Dies gilt jedoch nicht für die Vorbereitungen zum dritten Seenlandmarathon. Diese laufen gerade wieder richtig an und es hat sich schon einiges getan in Al ...

Bald ist es soweit ...

Nur noch wenige Tage, dann startet der Seenlandmarathon in Pleinfeld zum zweiten Mal. Bereits bei der Premiere begeisterte die Laufveranstaltung durch ihre wunderschöne, lauffreundliche Strecke, die professionelle Planung und Durchführung sowie di ...

DER Landschaftslauf in Altmühlfranken im September ...

Der Seenlandmarathon entwickelt sich seit letztem Jahr zu dem neuen Landschaftlauf in Bayern. Seit 2011 steht der Lauf, der früher Brombachsee-Marathon hieß, unter der Regie des Vereins OAI e.V.. Mit dem Seenlandmarathon will sich der Veranstalter ...

Alle Meldungen von Outdoor und Offroad Association International e.v. (OAI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.