InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 819719

Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

(LifePR) - 110 Kilogramm Plastikprodukte verbraucht jeder Bürger geschätzt pro Jahr. Allein für Plastiktüten werden in Deutschland jährlich 100.000 Tonnen Kunststoff verarbeitet. Nach Schätzungen des Umweltbundesamtes verbrauchen die Deutschen 5,3 Milliarden Tüten im Jahr, das entspricht rund 10.000 Tüten pro Minute. Da fossile Rohstoffe wegen steigender Nachfrage und knapper werdenden Ressourcen immer teurer werden und gleichzeitig das Bewusstsein der Verbraucher für Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz wächst, spielen biobasierte Kunststoffe eine immer wichtigere Rolle. Obwohl sich Biokunststoffe am Markt etablieren, ist ihr Anteil an der Gesamtmenge mit rund einem Prozent derzeit noch gering. Dabei könnten nach einer Studie der Universität Utrecht schon heute etwa 90 Prozent der erdölbasierten Kunststoffe auf dem Markt direkt oder indirekt durch biobasierte Materialien ersetzt werden. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert bei nachwachsenden Rohstoffen intensiv Forschung, Entwicklung und Innovation. Besonders die industrielle Forschung zielt darauf ab, Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln oder zu verbessern und so die Abhängigkeit vom Erdöl zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Um über bestehende und künftige Nutzungsmöglichkeiten von regenerativen Rohstoffen zu informieren, stellt das Ministerium unter www.aus-natur-gemacht.de für Verbraucher, Fachpublikum und Medien zahlreiche Informationen über Möglichkeiten und Potenziale der biobasierten Wirtschaft zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch einen Themendienst für Journalisten, den Sie unter www.bmelv.de/themendienst-bbw abrufen können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Dynamik, kleiner Ertrag? Ford Focus Electric tankt GSL-zertifiziertenÖkostrom
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.02.2013 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.