InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine "Perle" für die Lebensfreude: Mehrheit der deutschen Familien wünscht sich eine Putzfee (BILD)

ID: 819664


(ots) -
Bad schrubben, Spielzeug wegräumen, Wäsche sortieren: Kaum sind
alle Haushaltsaufgaben erledigt, könnte man schon wieder von vorne
anfangen. Typisch Familienalltag: entspannte Momente ohne Pflichten
sind rar. Was also brauchen Familien für mehr Lebensfreude? Eine
Putzfee, die sich ums Aufräumen und die Sauberkeit kümmert: 73
Prozent aller Deutschen würden sich eine solche "Perle" wünschen,
wenn sie sich einen Helfer für ihre Familie aussuchen dürften . Das
zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Happiness Instituts.
Befragt wurden bundesweit mehr als 1.000 Menschen zwischen 18 und 69
Jahren, die mit mindestens einem Kind zusammenleben. Frauen sehnen
sich ganz besonders nach einer Putzfee: 80 Prozent würden sich
darüber freuen, hingegen melden nur zwei Drittel der Männer Bedarf
an.

Gute Laune verbreiten und Termine planen: "Das können wir selbst!"

Jeder vierte Befragte träumt zudem von einem Küchenhelfer: ein
Chefkoch, der die Mahlzeiten plant und zubereitet, steht auf Platz
zwei des Familienwunschzettels. Weniger Nachholbedarf haben die
deutschen Familien in Sachen Fröhlichkeit, so die Umfrage: Nur acht
Prozent wünschen sich einen Entertainer, der in der Familie für gute
Laune sorgt. Die Terminplanung scheint den meisten Eltern ebenso
leicht zu fallen. Sechs Prozent wünschen sich einen Zeitmanager, der
darauf achtet, dass alle pünktlich kommen.

Jeder Fünfte wunschlos glücklich, weil Oma und Opa mithelfen

Auch wenn es ums Vorlesen geht, sagt die Mehrheit: Das übernehmen
wir! Nur drei Prozent haben Bedarf an einem Geschichtenerzähler, der
den Kindern etwas vorliest. Den besonderen Kuschelmoment, wenn die
Kleinen gebannt dem Lieblingsmärchen lauschen, will eben jede Familie
ganz für sich genießen. Knapp jeder Fünfte ist indes wunschlos




glücklich und braucht kein fleißiges Helferlein, weil die Großeltern
bereits mit anpacken. In Ostdeutschland profitieren sogar 26 Prozent
der Befragten vom Oma-Opa-Service, in Westdeutschland 17 Prozent.

Über das Happiness Institut

Das Happiness Institut ist eine Initiative von Coca-Cola
Deutschland. Coca-Cola steht seit 125 Jahren für Lebensfreude. Mit
aktuellen Studien, spannenden Fakten und alltagsnahen Geschichten
beschreibt das Happiness Institut gemeinsam mit Experten aus
Wissenschaft und Praxis das Phänomen Lebensfreude. Weitere
Informationen zum Happiness Institut unter www.coca-colacompany.com



Kontakt Happiness Institut:
Tanja Schüle
Coca-Cola GmbH
Friedrichstraße 68
10117 Berlin
Tel.: 030 22 606 9200
E-Mail: happiness-institut(at)coca-cola.com

Presse- und Organisationsbüro:
Silva Eddicks
Tel.: 040 899 699 314
E-Mail: sce(at)fischerappelt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Städtetrip in eine nachhaltige Zukunft ElitePartner-Umfrage zur Oscar-Verleihung: Jackmann und Watts haben den größten Sex-Appeal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine "Perle" für die Lebensfreude: Mehrheit der deutschen Familien wünscht sich eine Putzfee (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coca-Cola GmbH happiness-institut-wunschzettel-familie.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Coca-Cola GmbH happiness-institut-wunschzettel-familie.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.