InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Buchhaltungssoftware in der Cloud: Online-Buchhaltung und Internet-Warenwirtschaft

ID: 818146

(PresseBox) - Mit der Cloud-Buchhaltung PHPW bietet das Softwarehaus Optibit eine innovative Lösung für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) im Bereich Finanzbuchhaltung. Die Anwendung kann große Teile der Buchführung automatisieren und die Steueranmeldungen viel einfacher machen.
PHPW - Buchhaltung online ganz einfach
Immer müssen im Geschäftsalltag für die Buchhaltung relevante Daten irgendwie erfasst werden. In PHPW geschieht dies durch leicht verständliche Masken welche sowohl von Neulingen wie auch von Profis leicht bedient werden können. Vorlagen für wiederkehrende Buchungen und verschiedene Erfassungsarten, wie z.B. für Eingangsrechnungen und Kassenbuchungen erleichtern die Arbeit zusätzlich. Die Daten werden in Journalen und Listen aufbereitet und sind für die Umsatzsteuer als Umsatzsteuer-Voranmeldung oder für die DATEV exportierbar. Auch die Übergabe zu Excel ist möglich.
Webbasierte Rechnungs-Software
Nutzt man PHPW als webbasierte Auftragsverwaltung und Rechnungssoftware, so entwickelt es aus den Aufträgen automatisch für die Buchhaltung relevante Datensätze, die direkt in der Fibu der Software entstehen. Aus diesen Daten kann die Software Auswertungen und Reports generieren wie z.B. BWA, GuV, Opos (Offene-Posten-Listen) und USt-Voranmeldung. Aus diesen kann der Unternehmer oder Buchhalter schnell erkennen, wie hoch die aktuellen Forderungen und Verbindlichkeiten seines Unternehmens sind.
Online Auftragsverwaltung mit integrierter Fibu
PHPW ist eine auf der Scriptsprache PHP basierte Online Warenwirtschaft mit Auftragsverwaltung und integrierter Fibu. Sie deckt alle wesentlichen Geschäftsprozesse kleiner und mittelständischer Unternehmen ab. Ferner sind branchenspezifisch ergänzende Module wie Verleihsoftware, Zeiterfassung, Lagerverwaltung, Werkstattverwaltung (RMA) uvm. erhältlich.
Des Weiteren sind viele hilfreiche Tools integriert, welche den Funktionsumfang der Software erweitern. Darunter zählen Telefonnotizen, Controllinglisten, Aufgabenverwaltung, Kalender.




Die Software läuft auf Windows-PC, Linux und Apple, ebenso wie auf Smartphones und Tablets. PHPW selbst arbeitet online als SaaS-Methode auf einem Cloud-Server der Optibit oder als Lizenz-Software auf dem Server des Kunden vor Ort.

Optibit ist ein Softwarehaus im unterfränkischen Urspringen. Die Produkte sind seit Jahren in der Unternehmensgruppe selbst im Einsatz und wurden 2009 für den freien Markt zugänglich gemacht. Optibit sieht sich als Spezialist für Webanwendungen im Bereich Organisation der kaufmännischen Systementwicklung. Das Unternehmen optimiert Software für den schnellen und effektiven Einsatz im Unternehmen und reduziert durch die eigene Warenwirtschaft die Arbeit mit der Bürokratie. Das Ziel ist die durchgängige Verfügbarkeitvon eingepflegten Daten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Optibit ist ein Softwarehaus im unterfränkischen Urspringen. Die Produkte sind seit Jahren in der Unternehmensgruppe selbst im Einsatz und wurden 2009 für den freien Markt zugänglich gemacht. Optibit sieht sich als Spezialist für Webanwendungen im Bereich Organisation der kaufmännischen Systementwicklung. Das Unternehmen optimiert Software für den schnellen und effektiven Einsatz im Unternehmen und reduziert durch die eigene Warenwirtschaft die Arbeit mit der Bürokratie. Das Ziel ist die durchgängige Verfügbarkeitvon eingepflegten Daten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  H?Otello steigert Online-Umsatz mit protel WBE 4.0 CeBIT 2013: Spigraph mit eigener Software zur Dokumentenerfassung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2013 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Urspringen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchhaltungssoftware in der Cloud: Online-Buchhaltung und Internet-Warenwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optibit GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Optibit GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.