InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nordic Coding im März - Softwareentwickler treffen sich zu Themen Android, BDD und Scrum

ID: 817951

Veranstaltung von DiWiSH und itemis AG

(PresseBox) - Am Freitag, 15. März 2013, findet in Kiel erneut die Veranstaltung Nordic Coding statt. Organisiert von der itemis AG und der DiWiSH (Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein), richtet die Gruppe von inzwischen rund 190 Softwareentwicklern drei bis vier Mal pro Jahr Treffen mit verschiedenen Schwerpunkten und Vorträgen aus. Dieses Mal im Fokus: Android, BDD und Scrum. Über 100 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, noch können weitere folgen.
Ab 16.30 Uhr stehen die Türen in der Wissenschaftszentrum Kiel GmbH, Fraunhofer Straße 13, für die Nordic-Coding-Teilnehmer offen, die sich über aktuelle Themen rund um die Softwareentwicklung informieren und austauschen möchten. Sven Efftinge, itemis AG und Organisator bei Nordic Coding: »Unsere Veranstaltungen richten sich vornehmlich an Softwareentwickler, die in der Java-Umgebung tätig sind. Aber wir werfen auch einen Blick über den Tellerrand. Vor allem ist es uns wichtig, den Erfahrungsaustausch zu fördern.«
Dies zeigt die Agenda am 15. März 2013, die um 17 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Martin Mandischer, zertifizierter Scrum-Trainer und -Coach sowie Project Management Professional (PMP®) bei itemis, mit dem Titel »Was verändert sich mit Scrum für Entwickler?« beginnt. Der Vortrag beleuchtet Scrum aus der Perspektive des Entwicklers und geht dabei auch auf Fallstricke, neue Aufgaben und Problemlösungen ein. Ab 18 Uhr spricht Sebastian Benz von der E.S.R. Labs GmbH zum Thema »BDD in Java mit Jnario«. In der Session gibt es eine Hands-on-Einführung in Jnario, einer DSL, die speziell für das Testen von Java-Anwendungen entwickelt wurde. Der dritte und letzte Vortrag des Tages schießt sich um 19 Uhr an: »Warum jeder Java-Entwickler nach 20 Minuten auch Android-Entwickler sein kann« erklärt Lars Vogel, vogella GmbH. Nach den Basiskonzepten werden zudem besondere Android-Features vorgestellt, wenn die Zeit bleibt.
Wer bei Nordic Coding dabei sein und an der sowie an weiteren Veranstaltungen teilnehmen möchte, der kann kostenfrei unter http://www.meetup.com/Nordic-Coding/ Mitglied werden. Hier stehen auch weitere Informationen zur Verfügung.





Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit YAKINDU bietet die itemis Eclipse-basierte Produkte für durchgängiges Software- und Systems-Engineering an. Weitere Informationen zu den YAKINDU-Produkten auf www.yakindu.de.
Als eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland stellt itemis ein Team von acht Entwicklern, das an mehreren Eclipse-Entwicklungsprojekten beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse Foundation« an.
itemis beschäftigt zurzeit 150 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Für seine herausragende Arbeitgeberqualität erhielt die itemis AG zahlreiche Auszeichnungen, darunter unter anderem den »Deutschen Personalwirtschaftspreis 2010«. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Unternehmen zudem als »Exzellente Wissensorganisation« geehrt.
Im Jahr 2010 belegte itemis außerdem Platz 1 bei dem von der BQI Best Quality Institute GmbH ausgelobten, unabhängigen »Agile Leadership Award 2010«, der das Unternehmen für seine Kompetenz im agilen Projektmanagement überreicht wurde.
Nach 2009 wurde itemis im Jahr 2011 mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet und damit erneut in die Liste der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit YAKINDU bietet die itemis Eclipse-basierte Produkte für durchgängiges Software- und Systems-Engineering an. Weitere Informationen zu den YAKINDU-Produkten auf www.yakindu.de.
Als eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland stellt itemis ein Team von acht Entwicklern, das an mehreren Eclipse-Entwicklungsprojekten beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse Foundation« an.
itemis beschäftigt zurzeit 150 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Für seine herausragende Arbeitgeberqualität erhielt die itemis AG zahlreiche Auszeichnungen, darunter unter anderem den »Deutschen Personalwirtschaftspreis 2010«. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Unternehmen zudem als »Exzellente Wissensorganisation« geehrt.
Im Jahr 2010 belegte itemis außerdem Platz 1 bei dem von der BQI Best Quality Institute GmbH ausgelobten, unabhängigen »Agile Leadership Award 2010«, der das Unternehmen für seine Kompetenz im agilen Projektmanagement überreicht wurde.
Nach 2009 wurde itemis im Jahr 2011 mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet und damit erneut in die Liste der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  msg systems unterstützt IT-Projekte des Bundesverkehrsministeriums Neuer Konnektor für SAP BW von Actuate und YASH Technologies
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nordic Coding im März - Softwareentwickler treffen sich zu Themen Android, BDD und Scrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itemis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von itemis AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.