InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SpoBiS 2013: Vertreter aus Industrie, Lotto, Politik und DFL sprechen sich einstimmig für Marktöffnung bei Sportwetten aus

ID: 817257

(ots) - Auf dem SpoBiS 2013, Europas größtem
Sportwirtschafts-Kongress, haben heute Vertreter aus Industrie,
Lotto, Politik und DFL die aktuelle Situation der
Glücksspielregulierung in Deutschland diskutiert. Es bestand
Einigkeit, dass eine marktkonforme Öffnung des Sportwettenmarktes die
einzige Lösung sein wird, die Regulierungsziele der Länder, den
Schwarzmarkt einzudämmen und die Einsätze hin zu legalen Anbietern zu
lenken, zu erreichen. Nach aktuellen Zahlen wurden in Deutschland im
letzten halben Jahr rund 80 Mio. Abgaben von Sportwettenanbietern an
die Länder gezahlt. Da die Abgabe 5 Prozent beträgt, bedeutet dies,
dass für rund 3,2 Milliarden Umsätze Abgaben abgeführt wurden. Der
Gesamtmarkt wird jedoch auf einen mehr als doppelt so hohen Umsatz
geschätzt. Nach neuer Rechtslage seit Juli 2012 müssen alle Anbieter,
unabhängig davon, ob sie eine Zulassung haben, 5 Prozent Abgabe auf
ihre Sportwettenumsätze zahlen.

Hans-Jörn Arp, CDU-Landtagsabgeordneter in Kiel und einer der
Mitinitiatoren des Schleswig-Holsteinischen Glücksspielgesetzes,
schätzte das jährliche Abgabepotenzial der Länder aus der Sportwette
auf 200 Mio. Euro. Weitere jährliche Abgaben in ähnliche Höhe könnten
aus der Casino- und Pokerregulierung erzielt werden, wenn die übrigen
Länder dem Modell des Schleswig-Holsteinischen Glücksspielgesetzes
folgen würden. Dieses Potenzial würde durch den neuen
E-15-Staatsvertrag nicht gehoben. Danach würde dem Sport weniger
Mittel zufließen und würden große Teiles des Glücksspielmarktes im
unregulierten Schwarzmarkt verbleiben. Arp zeigt sich daher
zuversichtlich, dass sich auf Strecke letztlich das ursprüngliche
Schleswig-Holsteinische Regulierungsmodell in Deutschland durchsetzen
werde.

Jörg Wacker, Direktor bwin e.K. unterstrich, dass die Veranstalter




keinerlei Planungssicherheit in Deutschland bekommen hätten. Der neue
Staatsvertrag liege bereits zur Überprüfung beim Europäischen
Gerichtshof, Regulierungsanforderungen aus europäischen Lizenzen,
Schleswig-Holstein und dem neuen E-15-Staatsvertrag wären höchst
unterschiedlich. Wacker machte klar, dass Veranstalter, die nach dem
neuen Glücksspielstaatsvertrag zukünftig Konzessionen in Deutschland
bekommen werden, auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrags nicht
wettbewerbsfähig im Markt sein werden. Dem ständen zu hohe Abgaben,
Limits oder etwa Einschränkungen bei der Livewette entgegen. Als
Folge würden die Konzessionsnehmer Kunden an Schwarzmarktanbieter
verlieren, die ohne diese Restriktionen attraktivere Quoten und
Produkte anbieten könnten. Mit diesem Regulierungsmodell werde der
Staat den Schwarzmarkt nicht in den Griff bekommen.

Theo Gossner, Geschäftsführer von Westlotto, sprach sich ebenfalls
für eine Marktöffnung bei der Sportwette aus und räumte ein, dass in
der bisherigen Regulierung der Schwarzmarkt überhand genommen hätte.
Gleichzeitig betonte er die Notwendigkeit, im Lotteriebereich das
staatliche Monopol aufrechtzuerhalten.

Dr. Holger Blask, Leitender Justiziar der DFL, zeigte sich mit dem
Umstand, dass zur Zeit Abgaben gezahlt würden und für den
E-15-Staatsvertrag zahlreiche Konzessionsanträge vorliegen, schon
sehr zufrieden. Es beginne, ein Markt zu entstehen, das sei weit
mehr, als noch vor kurzem vermutet worden sei. Er erwarte, dass
rechtliche Auseinandersetzungen den Markt weiter entwickeln würden.

Veranstalter

SPONSORS Verlags GmbH

SPONSORS ist der führende deutschsprachige Aufbereiter und
Anbieter von Informationen im Sportbusiness. SPONSORS stellt neben
einem einzigartigen und umfangreichen Informationsangebot auch die
führenden Plattformen bereit, auf denen die Marktteilnehmer
interagieren können. Das Portfolio reicht von der medialen
Aufbereitung (Print, Online, TV) bis hin zu Kongressen und Corporate
Events.

Das monatlich erscheinende SPONSORS MAGAZIN liefert tiefgründige
Analysen und journalistisch sauber aufbereitete Hintergründe.
SPONSORS ONLINE bietet täglich exklusive Meldungen und gilt als
unentbehrliche Nachrichtenplattform für die Branche. Darüber hinaus
ist SPONSORS Herausgeber von Reports und Studien zu speziellen
Themen.

Die jährlichen SPONSORS KONGRESSE decken alle für die Branche
relevanten Bereiche ab und sind mit kumuliert 300 Referenten und 3000
Teilnehmern führend in ihrem Bereich in Europa. SPONSORS Kongresse
bieten Wissenstransfer auf Spitzenniveau und sind die führenden
Plattformen für professionelles Networking im Sportbusiness. Darüber
hinaus ist SPONSORS Ausrichter verschiedener Corporate Events.

www.sponsors.de



Pressekontakt:
Silke Hemminger
SPONSORS
PR & Kommunikation
Tel.: +49 (40) 41 33 00 8-57
E-Mail: hemminger(at)sponsors.de

Christiane Alenfeld
hsksports
Tel.: +49 (89) 99 24 96 26
E-Mail: ca(at)hsksports.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweiz für Familien / Neue Informationsangebote und innovative Tools für Familienurlaub in der Schweiz Ski-Langlauf: 'Tartu Maraton 2013' in Estland - Norweger Østensen gewinnt siebten Lauf der Worldloppet-Tour
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SpoBiS 2013: Vertreter aus Industrie, Lotto, Politik und DFL sprechen sich einstimmig für Marktöffnung bei Sportwetten aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SpoBiS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SpoBiS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.