Furioser Weltcup-Sieg für Helen Langehanenberg (BILD)

(ots) -
Es hagelte Komplimente und Applaus: Die siebte Etappe des Reem
Acra FEI World Cup Dressage in Neumünsters Holstenhallen holte sich
in der ausverkauften Halle die Vorjahressiegerin Helen Langehanenberg
aus Havixbeck mit Damon Hill NRW und erzielte ihr internationales
Bestergebnis mit 87,80 Prozent. Der Chefrichter der Grand Prix Kür,
Ghislain Fouarge (Niederlande) sparte nicht mit Lob: "Das ist hier
die bislang beste Weltcup-Etappe in dieser Saison." Fünf Reiterinnen
mit Ergebnissen über 80 Prozent unterstreichen die Aussage - in
Neumünster wurde um jeden Weltcup-Punkt gekämpft.
Vom 24. bis 28. April wird in Göteborg um den Finalsieg im Reem
Acra FEI World Cup gekämpft, aber Langehanenberg versucht ruhig zu
bleiben: "Ich werde da so herangehen wie auch hier - den
bestmöglichen Ritt zeigen." Große Klasse hat sie in Neumünster
bewiesen und wurde begeistert bejubelt. "Gut zufrieden", war auch die
zweitplatzierte Kristina Sprehe aus Dinklage, die mit Desperados
84,42 Prozent erhielt. "Ich fand ihn besser in den Piaffen als
gestern. Er war ein wenig beeindruckt von der Atmosphäre, aber hat
dann gut mitgemacht." Die wohl schwerste Kür des Tages zeigte Isabell
Werth (Rheinberg) mit Don Johnson. Das mit elf Jahren jüngste Pferd
unter den Top-Drei ist ein völlig anderer Typ als die Hengste Damon
Hill und Desperados. Wie so oft in ihrer Karriere bewies die
fünfmalige Olympiasiegerin Mut und Riskofreude in der Kür und erhielt
prompt Höchstwerte bis 91 Prozent in der B-Note. Mit insgesamt 83,00
Prozent wurde Werth Dritte in der Grand Prix Kür, präsentiert von der
VR Bank Neumünster und der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Die
Volksbanken Raiffeisenbanken sind auch Titelsponsor des
internationalen Reitturniers. "Das wir eine solche Stimmung erleben
und eine so große Begeisterung im Pferdeland Schleswig-Holstein ist
nur möglich, weil es Spitzenleistungen wie heute gab", unterstrich
Matthias Lau (VR Bank Neumünster).
Im Ranking des Reem Acra FEI World Cup hat Kristina Sprehe mit 68
Punkten die Spitze übernommen, Langehanenberg folgt auf Rang drei
(66) und Isabell Werth auf dem achten Ranking-Platz (49).
Ergebnis Reem Acra FEI World Cup TM Dressage, präsentiert von der
VR Bank Neumünster und der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, FEI Grand
Prix Kür: 1. Helen Langehanenberg (Havixbeck) mit Damon Hill NRW,
87.800 Prozent; 2. Kristina Sprehe (Dinklage) mit Desperados FRH,
84.425; 3. Isabell Werth (Rheinberg) mit Don Johnson FRH, 83.000; 4.
Anna Kasprzak (DEN) mit Donnperignon, 81.075; 5. Sidsel M. Johansen
(DEN) mit Schianto, 80.050; 6. Patrick van der Meer (NED) mit Uzzo,
76.425;
Stand Reem Acra FEI World Cup Dressage nach sieben von acht
Etappen: 1. Kristina Sprehe (Dinklage) 68 Punkte 2. Valentina Truppa
(ITA) 67 Punkte 3. Helen Langehanenberg (Havixbeck) 66 Punkte 4.
Tinne Vilhelmsson Silfven (SWE) 63 Punkte 5. Edward Gal (NED) 55
Punkte 6. Patrick Kittel (SWE) 50 Punkte 6. Marcela Krinke-Susmelji
50 Punkte 8. Minna Telde (SWE) 49 Punkte 8. Isabell Werth (Rheinberg)
49 Punkte 10. Sidsel M. Johansen 46 Punkte
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.reitturnier.de !
Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der PST Marketing
GmbH, Mühlen.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Martina Brueske bei der
Comtainment Gesellschaft für vitale Kommunikation unter 04307-827970
oder 0177-7532625. Per Mail erreichen sie uns über
martina.brueske(at)comtainment.de !
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2013 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816651
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neumünster
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Furioser Weltcup-Sieg für Helen Langehanenberg (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH 2013-02-17-073-frie-helen-langehanenberg-damon-hill-nrw.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).