InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-"WISO": Die Klagewelle rollt /
Bankkunden fordern Kreditbearbeitungsgebühren zurück

ID: 816570

(ots) - Immer häufiger müssen Banken und Sparkassen
unrechtmäßige Kreditbearbeitungsgebühren zurückzahlen. Das berichtet
das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" in der Sendung am Montag, 18.
Februar 2013, 19.25 Uhr. Die Geldhäuser verlangen oft nicht nur
Zinsen, sondern auch "Bearbeitungsgebühren" als Einmalzahlung -
häufig zwischen ein und drei Prozent des Auszahlungsbetrags. Doch in
den meisten Fällen sind diese Gebühren unrechtmäßig, die Kunden
können sie zurückverlangen. Manche Geldhäuser reagieren schon bei
Klagedrohung eines Rechtsanwalts, andere erst nach Gerichtsurteilen.

Bankkunden, die Kreditbearbeitungsgebühren bezahlt haben, sollten
diese zunächst schriftlich zurückfordern. Wenn dann die Bank nicht
zahlt, bleiben drei Möglichkeiten:

Man schaltet einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ein.
Einige Banken zahlen schon, wenn der Anwalt die Klage nur androht.

Oder man wendet sich an die Schutzgemeinschaft für Bankkunden und
füllt deren Fragebogen aus. Die Schutzgemeinschaft prüft kostenlos,
ob weitere rechtliche Schritte sinnvoll sind. Wer den
Vertrauensanwalt der Schuvoba mit der außergerichtlichen
Interessenvertretung beauftragt, zahlt je nach Erfolg.

Wer jegliches Kostenrisiko im Verlustfall scheut, kann seine
Forderung an eine Firma abtreten, die Klagen gegen Banken sammelt.
Wenn es schief geht, zahlt der Bankkunde nichts. Im Erfolgsfall
behält der Sammelkläger ein Drittel der Streitsumme.

Verbraucherschützer vermuten: Wenn alle Betroffenen rechtzeitig
vor Gericht ziehen, müssen die Kreditinstitute Millionenbeträge
zurückzahlen. Die Taktik der Geldhäuser besteht aus Lavieren,
Beschwichtigen, Verzögern. Das Ziel ist, möglichst viele Kunden
solange von einer Klage abzuhalten, bis deren Forderungen verjährt
sind.

Endgültige rechtliche Klarheit herrscht erst, wenn der




Bundesgerichtshof gesprochen hat. Doch genau das vermeiden die Banken
und Sparkassen. Sie lassen sich höchstens bis zu den
Oberlandesgerichten verklagen und geben dann auf. Den
Bundesgerichtshof kann immer nur der Unterlegene anrufen - und das
hat bisher noch keine Bank oder Sparkasse gewagt. Weitere Tipps gibt
"WISO" am Montag, 18. Februar 2013, um 19.25 Uhr im ZDF.

Hinweis für Redaktionen:

Für Rückfragen erreichen Sie Günther Neufeldt, Redaktion "WISO",
unter der Telefonnummer 0172 - 6185022

http://twitter.com/ZDFwiso



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  100.000 Euro gewinnen - oder alles verlieren: Lukas Podolski:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-"WISO": Die Klagewelle rollt /
Bankkunden fordern Kreditbearbeitungsgebühren zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.