InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flauer Magen, schwache Leistung

ID: 815572

Viele Reiter erkennen Warnhinweise nicht / Übersäuerung zeigt oft eindeutige Symptome / Rotalge kann Säure puffern

(IINews) - Hamburg (Februar 2013). Obwohl zahlreiche Studien belegen, dass 80 Prozent aller Turnierpferde und mehr als 50 Prozent aller Freizeitpferde an Reizungen der Magenschleimhaut und Magengeschwüren leiden, erkennen viele Besitzer die Warnhinweise ihrer Tiere nicht. Besonders wenn das Pferd Risikofaktoren wie Training, Transport, Umstallungen oder Lärmstress ausgesetzt ist, sollten Reiter Signale wie Nervosität, Lustlosigkeit, Unkonzentriertheit oder der schlechte Fellwechsel und Gewichtsverlust ernst nehmen. Abhilfe schaffen können Futterbeimischungen, die überschüssige Säure im Magen des Pferdes aufnehmen.

Stress ist nicht gleich Stress. Jeder Pferdemagen reagiert mit anderen Stresssymptomen. Die Palette reicht von ständiger Nervosität, Leistungsverlust über Appetitlosigkeit und Durchfall bis hin zu Entwicklungsstörungen oder stumpfem Fell. Laut Futterergänzungshersteller EquMinPLUS rühren viele Symptome häufig vom Magen her.

Es ist bekannt, dass bestimmte Haltungsbedingungen den Magen übersäuern. Die überschüssige Säure führe zu deutlichen Warnhinweisen. Werden diese rechtzeitig erkannt, kann oftmals die Rotalge helfen. Durch die schwammähnliche Struktur der Alge kann die überschüssige Säure perfekt aufgenommen werden. Rotalgen, die am Meeresboden vor der Küste Islands wachsen, enthalten eine große Menge an natürlichem Kalzium, Magnesium und weiteren 74 Mineralien.

Das Royal Agricultural College in Cirencester, Großbritannien, hat die Pufferaktivität von EquMinPLUS bereits untersucht. Die Resultate zeigten, dass EquMinPLUS den pH-Wert konstant hält und einem Absinken des pH-Wertes vorbeugt. Dies ist wichtig zum Erhalt einer gesunden Magenschleimhaut der Pferde – besonders bei den Pferden, die größere Mengen an Kraftfutter bekommen oder den bekannten Stressfaktoren unterliegen.

Checkliste Warnsignale übersäuerte Magen durch Stress
•mangelnde Leistungsbereitschaft wie z. B. der sonst übliche Zug zum Sprung




•unkonzentriert im Parcours oder Viereck
•Nervös und Schreckhaft
•fehlende Spannung beim Einritt ins Viereck
•matt und lustlos
•schlechtere Futteraufnahme trotz schmackhafter und ausgewogener Rationen
•Gewichtsverlust trotz ausreichender Futterrationen
•schlechterer Fellwechsel als in den Jahren zuvor
•schlechterer Gesamteindruck des Pferdes
•Wohlbefinden des Pferdes ist irgendwie beeinträchtigt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EquMinPLUS ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys, hergestellt aus einer einzigartigen natürlichen organischen Rotalge, die vom Boden des Meeres vor der unbelasteten Küste Islands geerntet wird.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt:
EquminPLUS
Schellingstraße 10
22089 Hamburg
info(at)equminplus.de
www.equminplus.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
mobil: +49 178 61 50 154
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Arena des 1. FC Nürnberg heißt in Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 14.02.2013 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flauer Magen, schwache Leistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.