Mehr Mobiletelefone als Zahnbürsten – Mobile Marketing als neuster Trend für Messen
(IINews) - Dank der vielfältigen Zielerreichung und unmittelbaren Kundennähe gehören Messen zu den wichtigsten Kommunikationsinstrumenten und stehen nur knapp an zweiter Stelle. An erster Stelle hingegen steht die eigene Website. Um diese beiden Kommunikationswege miteinander zu verknüpfen, ist das Mobile Messe-Marketing eine der neueren Kommunikationsformen für die Messeteilnahmen. Damit werden beide Instrumente sinnvoll miteinander verbunden und gleichzeitig wird Rücksicht auf die aktuellen Trends genommen.
Denn aktuelle Studien belegen, dass es weltweit bereits mehr Mobiltelefone als Zahnbürsten gibt. Sogar jedes zweite Mobiltelefon ist ein Smartphone. Dadurch kann eine mobile Informationsübermittlung über zahlreiche Schnittstellen erfolgen, die den Messestand interaktiv mit dem digitalen Online-Content verknüpfen.
Wie die aktuelle Entwicklung des Mobile Messe-Marketings aussieht, zeigt die neuen messestand.de Statistik. Mit dem Titel der Messe DNA zeigt die Statistik aber nicht nur die aktuellen Entwicklungen des Mobile Marketings, sondern auch Strategieansätze mit denen das Mobile Marketing integriert werden kann. Das Konzept der Messe DNA setzt sich aus drei Bausteinen zusammen: Digital-Nah-Aktuell. Digital bedeutet die Einbindung von digitalen und interaktiven Content wie Produktvideos, mobile Webseiten oder Gewinnspiele am Messestand durch unterschiedliche Schnittstellen wie Links, QR-Codes oder Applikationen. Die Nähe nutzt das direkte Kundengespräch, um einen persönlichen Kundenkontakt herzustellen und die direkte Kommunikation zu fördern. Um immer aktuellen Content und aktuelle Schnittstellen zu nutzen, hilft die Aktualität.
Durch diese drei Bausteine kann das Mobile Marketing erfolgreich in die Messe-Kommunikation eingegliedert werden und auch den Kundennutzen erhöhen. Denn obwohl über 40% der Messe-Besucher die mobile Informationsübermittlung interessant und nützlich finden, dürfen die Inhalte nicht zu werbelastig sein, da über 70% nicht bereit sind Werbung über ihr Mobiltelefon abzurufen. Durch die Interaktion und die individuelle Selbstbestimmung, welche Inhalte über welche Schnittstelle abgerufen werden können, kann das Problem der ungewünschten Werbung aber entgegengearbeitet werden.
Alle weiteren Informationen und die vollständige Statistik erhalten Sie auf www.messestand.de/downloads. Dort finden Sie alle Inhalte wie Checklisten zur Messeplanung, Kataloge aber auch alle weiteren messestand.de Statistiken als Download.
Themen in diesem Fachartikel:
messestand-de
download
messe-dna
messe
statistik
messeteilnahmen
digitale-messen
digitale-messestaende
messestand
messesystem
mobiler-messestand
mobiler-marketing
mobiler-marketing-fuer-messen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT ist eine moderne Produktionsagentur für innovative Lösungen in den Bereichen Messe, Event und Verkaufsförderung.
Wir bieten „Alles was Werbung braucht“ – mit markenunabhängiger, professioneller Beratung, kompletter Auftragsabwicklung und Produktion bis hin zur Realisation vor Ort. Wir sehen uns als „Problemlöser“ für unsere Kunden, und erarbeiten mithilfe unseres Netzwerks und unserer langjährigen Markterfahrung optimale und individuelle Lösungskonzepte.
LA CONCEPT umfasst sieben Fachbereiche die wir zielgerichtet und effizient zu Gesamtlösungen für unsere Kunden zusammenfügen: Mobile Präsentationssysteme, Digitale Kommunikation, Mobile Messestände, Großformatdruck, Werbemittel, Druckvorstufe und Mobile Außenwerbung.
Durch unsere eigene Druckproduktion, sowie unserem Netzwerk von langjährigen Lieferanten im In-und Ausland und verlässlichen Partnern aus dem verschiedensten Handwerksbereichen können wir extrem kosteneffizient, flexibel und reaktionsschnell arbeiten.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen bei LA CONCEPT und freuen uns, Ihr zuverlässiger Partner zu werden.
Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT GmbH
Robert-Perthel-Str. 4-6
50739 Köln
Tel.Nr.: 02216503270
Fax: 022165032727
E-Mail: info(at)LA-CONCEPT.de
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
E-Mail: Julia-Junkersdorf(at)LA-CONCEPT.de
Tel.Nr.: 022165032732
http://www.la-concept.de/
Datum: 14.02.2013 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815413
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
Stadt:
Köln
Telefon: 022165032732
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Mobiletelefone als Zahnbürsten – Mobile Marketing als neuster Trend für Messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Julia Junkersdorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).