InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tschüs Matula! /
ZDF-Krimiklassiker "Ein Fall für zwei" verabschiedet sich nach 32 Jahren mit sechs neuen Folgen (BILD)

ID: 813737


(ots) -
Der Endspurt beginnt: Von Freitag, 15. Februar 2013, 20.15 Uhr, an
sorgt das außergewöhnliche Ermittlerduo, Privatdetektiv Josef Matula
(Claus Theo Gärtner) und Strafverteidiger Dr. Lessing (Paul
Frielinghaus), in der letzten Staffel der Kultreihe "Ein Fall für
zwei" in der Mainmetropole Frankfurt noch einmal für Gerechtigkeit.
In der Auftakt-Episode "Incognito" stoßen Matula und Lessing auf eine
Internetaktivistengruppe, deren Ziel es ist, illegale Machenschaften
von Großunternehmen aufzudecken. Am 29. März heißt es dann nach 32
Jahren und 300 Folgen endgültig Abschied nehmen.

"Unser 'Fall für zwei' ist die Mutter aller Odd-Couple-Geschichten
im deutschen Fernsehen - wir werden Claus Theo Gärtner und Paul
Frielinghaus vermissen und sind ihnen zu sehr großem Dank
verpflichtet: Sie haben sich in die Herzen unserer Zuschauer
gespielt", so ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot.

Die Erfolgsgeschichte des "Falls für zwei" begann Ende der 70er
Jahre, als der Schauspieler Claus Theo Gärtner auf einer
Restaurant-Rechnung mit den Worten "100 Folgen okay - C.T.G" eher
zögerlich zusicherte, den Detektiv Hermann Josef Matula zu spielen.
Was einst als Engagement für 100 Folgen angedacht war, ist
mittlerweile mit 300 Folgen deutsche Fernsehgeschichte. Seit
September 1981 verkörpert Claus Theo Gärtner den legendären "private
eye" Matula. An seiner Seite waren bisher vier Anwälte zu sehen:
Günter Strack als Dr. Renz, Rainer Hunold als Dr. Franck, Mathias
Herrmann als Dr. Voss und schließlich seit dem Jahr 2000 Paul
Frielinghaus als Dr. Markus Lessing.

In der 300. und letzten Folge des ZDF-Dauerbrenners, "Letzte
Worte", gerät das einzigartige Ermittlerduo in Lebensgefahr: Lessing
ist zwei Tage lang wie vom Erdboden verschluckt. Als Matula ihn
endlich aufstöbert, ist der Anwalt voller Blut und in einem desolaten




Zustand. Neben ihm liegt die Leiche eines Richters. Lessing weiß
nicht, was geschehen ist, aber er befürchtet, dass es etwas
Schreckliches sein muss. Lessing hat das Blut des Getöteten an seiner
Kleidung. Ist er der Täter? Der Anwalt ist sich nicht sicher.
Ahnungen und diffuse Schuldgefühle lassen ihn nicht mehr los. Er will
sich stellen, auch Matula kann ihn nicht umstimmen. Lessing geht zur
Staatsanwaltschaft und wandert in U-Haft. Ganz wasserdicht sind die
Indizien gegen ihn jedoch nicht, und so muss die Staatsanwältin
zusehen, wie er frei kommt. Die beiden Freunde beginnen, jeden Stein
umzudrehen. Eine Bombe in Matulas Loft zeigt ihnen deutlich und
brutal, dass sie beide in Lebensgefahr schweben. Bei der Lösung des
Falles scheint ihnen jemand immer einen entscheidenden Schritt voraus
zu sein. Dann geraten sie in eine tödliche Falle, aus der es kein
Entkommen mehr gibt.

Das Buch zu der Abschiedsfolge "Letzte Worte" schrieb Mike Bäuml,
Regie führte Peter Stauch. Neben den Hauptdarstellern Claus Theo
Gärtner und Paul Frielinghaus sind in Episodenrollen unter anderen
August Zirner, Claude-Oliver Rudolph, Christoph Letkowski, Emily Cox,
Hansa Czypionka und Katharina Müller-Elmau zu sehen.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/einfallfuerzwei



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'Die Syrien-Falle - Deutschland und der Krieg gegen Assad': Analyse von Hubert Seipel Landtagswahl in Niedersachen und Militärintervention in Mali wichtigste Nachrichtenthemen im Januar - InfoMonitor Januar 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2013 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tschüs Matula! /
ZDF-Krimiklassiker "Ein Fall für zwei" verabschiedet sich nach 32 Jahren mit sechs neuen Folgen (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 43092-33-0013.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 43092-33-0013.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.