InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX-THEMA - Computerspiele kontrovers - Spielespaß oder Psychofalle? / Zusammenarbeit mit Bonner Schülern: Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.00 Uhr

ID: 813712

(ots) - Ob Unterwegs, zu Hause oder gemeinsam auf
"LAN-Parties". Ob jung oder alt, ob Mann oder Frau. Jeder Zweite in
Deutschland spielt gelegentlich oder häufig Computerspiele. Kleine
Pausenfüller-Spiele, Sportspiele, aufwendige Rollenspiele,
Ego-Shooter oder Strategiespiele, genauso unterschiedlich wie die
Spieler sind auch die Spiele.

In der Schule oder bereits im Kindergarten hat der
gesellschaftliche Nachwuchs den ersten Kontakt zur Gamesworld.
Informationen aber darüber, welche Wirkungen diese Spiele haben, sind
nur spärlich vorhanden.

Erstmalig hat PHOENIX ein THEMA mit Jugendlichen konzipiert und
umgesetzt. Die Gymnasiasten des Deutsch-Leistungskurses des Bonner
Aloisiuskollegs haben sich ein halbes Jahr intensiv mit der Frage
"Computerspiele kontrovers" beschäftigt. Sie waren maßgeblich an der
Recherche, Planung und Realisation der Sendung beteiligt.

Welchen Einfluss hat die ständige Gegenwart der Computerspiele auf
unsere Gesellschaft? Im Hinblick auf unser Zusammenleben? Auf die
Wirtschaft? Auf unsere Kultur? Und wie wirken sich Computerspiele in
psychologischer Hinsicht aus?

Diesen und anderen Fragen widmet sich PHOENIX in der 75-minütigen
Sendung "Computerspiele kontrovers - Spielespaß oder Psychofalle?".

Moderator Michael Sahr unterhält sich u. a. mit der
Medienwissenschaftlerin Judith Ackermann (Uni Bonn), der Psychologin
Eva-Maria Zenses (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen)
und dem Juristen Henry Krasemann.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Farbenprächtig leuchtende Rosen verzaubern Eislauffans Süße, romantische Fotogrüße direkt über Facebook bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2013 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX-THEMA - Computerspiele kontrovers - Spielespaß oder Psychofalle? / Zusammenarbeit mit Bonner Schülern: Donnerstag, 14. Februar 2013, 12.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.