InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Durch den Pulverschnee zum Milchkaffee

ID: 813397


(IINews) - Der Mölltaler Gletscher glänzt bis 12. Mai 2013 mit Schneesicherheit, Gletschersonne und Österreichs höchstem Wintergarten zum Sonnenbaden. Ab 8.30 Uhr sind die Gondeln in Fahrt. Die Carving-Teststrecke, die sieben Kilometer lange FIS-Rennstrecke und der Snowpark mit Boardercross, Jumps und Wellenbahn sind schon frühmorgens in Hochform. Wer möchte, kann den Skitag aber auch gleich mit einem ordentlichen Frühstück im Panoramarestaurant Eissee beginnen. Die gigantische Glas-Stahl-Konstruktion auf 2.800 Metern am Gletscherrand eröffnet einen sagenhaften Ausblick auf ganze 30 Dreitausender der Hohen Tauern. Wer vormittags noch einige der 71 frisch präparierten Pistenkilometer von blau bis schwarz „inhalieren“ möchte, kehrt erst zur Mittagsstunde ein. Dann zieht „Medienkoch“ Klaus Laber in der Küche nämlich sämtliche Register: Kärntner Kasnudeln mit Butterschmalz, Selchfleischknödel mit Weinkraut, ein Krustlbratl oder eine Lammkrone mit Maisplätzchen laden die Batterien für den Nachmittag auf der Piste wieder auf. Zum Abschluss noch einen Kärntner Reindling oder Buchteln mit Vanillesauce und schon staubt’s wieder beim Powdern am Mölltaler Gletscher. Dank der Höhenlage zwischen 2.100 und 3.122 Höhenmetern verlocken die Gipfelpisten in „Cinemascope“ bis in den Mai zum Powdern und Firncarven. Bis zum 7. April 2013 sind auch die Drehkreuze am 25 Kilometer entfernten Ankogel geöffnet. Auch dort gibt es Gipfelpisten der Marke „Extralarge“ und ein Topanfängergelände für Familien im Tal. „XS“ sind nur die Preise: Am Ankogel wie am Mölltaler Gletscher ist für Kinder bis 6 Jahre der Skipass gratis, für Kids und Teens bis 18 Jahre gibt es 50 Prozent Ermäßigung.

1.711 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Mölltaler Gletscherbahnen
A-9831 Flattach, Innerfragant 46
Tel.: 0043/(0)4785/8110 0
Fax: 0043/(0)4785/8110 10
E-Mail: info(at)gletscher.co.at
www.gletscher.co.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Skifahren mit der „Mölli-Garantie“: Pulverschnee und Bestpreis für Familien Auf der kleinen Kanaren Insel eine Finca mieten
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.02.2013 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durch den Pulverschnee zum Milchkaffee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebniseine große Bühne.Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Dolomi ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.