InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

10 Heiztipps mit denen Sie bares Geld sparen.

ID: 813255

Sparen Sie Heizkosten und viel Geld mit unseren Heiztipps.

(IINews) - Ständig steigende Heizkosten und Stromkosten machen den Verbrauchern das Leben schwer.
Mittlerweile sind die Nebenkosten zur 2. Miete mutiert.

Sie müssen diese Steigerungen aber nicht widerspruchslos hinnehmen. Mit den nachfolgenden 10 Tipps können Sie wertvolle Energie und somit auch eine Menge Geld sparen.

Tipp 1:
Vermeiden Sie es, Ihre Heizkörper zu verbauen. Auch das Trocknen von Wäsche auf den Heizkörpern, sollte tunlichst vermieden werden. Es drohen sonst Wärmestaus und es kommt zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Wärme in der Raumluft.

Tipp 2:
Wählen Sie die richtigen Raumtemperaturen, je nach Nutzung der Räume Ihrer Wohnung. Der Wärmebedarf für Schlafzimmer und Flur ist viel niedriger, als z.B. Wohn- und Kinderzimmer.

Tipp 3:
Halten Sie die Türen zwischen den Räumen geschlossen, wenn Sie die Räume unterschiedlich beheizen.

Tipp 4:
Regeln Sie die Heizung tagsüber, wenn Sie nicht zu Hause sind, etwas herunter. Vermeiden Sie es aber, die Heizung zu stark oder gar ganz abzudrehen. Die Wohnung würde zu stark auskühlen und müsste abends mit hohen Energieaufwand wieder hochgeheizt werden.

Tipp 5:
Tragen Sie im Winter auch in Ihrer Wohnung, einen langärmligen Pullover. Jedes Grad um das Sie Ihre Raumtemperatur absenken, spart ca. 6 % Heizkosten.

Tipp 6:
Richtiges Lüften. Dauergekippte Fenster führen zu ausgekühlten Wänden. Ein Luftaustausch findet fast gar nicht statt.

Stosslüften Sie mehrmals täglich für ca. 5 - 10 Minuten. Die Räume lassen sich danach wieder besser beheizen und Sie befördern effektiv, warme feuchte Luft nach draußen. So vermeiden Sie zudem auch noch Schimmelbildung.

Tipp 7:
Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten. So erhalten sie die optimalen Einstellungen und dies sichert die optimale Funktionsfähigkeit Ihrer Heizungsanlage.

Tipp 8:
Schließen Sie nachts Jalousien und Gardinen und erhöhen somit die Isolationsleistung der Fenster.





Tipp 9:
Erneuern Sie Ihre Heizungspumpe. In Kombination mit dem hydraulischen Abgleich und dem Einbau von Thermostatventilen, lassen sich im Jahr ca. 180 Euro einsparen.
Eine neue moderne Heizungspumpe kostet ca
400 ? und wird von vielen Städten und Gemeinden bezuschusst. Nach ca. 3-5 Jahren hat sich der Austausch amortisiert.

Tipp 10:
Ist Ihre Heizungsanlage älter, kann der Einbau einer modernen und umweltfreundlichen Anlage viel Geld sparen. Die KfW hält hier attraktive Förderprogramme für Sie bereit.

www.gas-wasser-installateur.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Lange Str. 9, 07751 Jena



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Stimmrechte: BWT Aktiengesellschaft / Veröffentlichung einer Mitteilung
gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung EEG-Umlage: Erneuerbare Energien dürfen nicht Opfer ihres eigenen Erfolges werden / BEE fordert Überarbeitung der mangelhaften Berechnungsmethode
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.02.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Große
Stadt:

Jena


Telefon: 0157/7 89 64 82 1

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10 Heiztipps mit denen Sie bares Geld sparen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cuxhaven im Winter erleben ...

Mit seinen etwa 50.000 Einwohnern bietet Cuxhaven seinen Gästen nicht nur den Panoramablick auf die vorbeiziehenden Frachter auf einer der stärksten befahrenen internationalen Schifffahrtsrouten. Während im Sommer das Seebad mit kilometerweiten St ...

Fangfrischer Genuss ...

Wer sich gesund ernähren möchte, sollte Fisch in seinen Speiseplan integrieren. Er wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Er liefert dem Körper unter anderem Omega-3-Fettsäuren, Jod und Selen. Und wo lässt sich Fisch in all seiner Fülle erl ...

Hier ist nicht nur der Wind stark ...

Die Nordsee ist immer in Bewegung. Gleiches gilt für Cuxhaven. Hier entsteht immer wieder etwas Neues, um den Besuchern Abwechslung zu bieten. Nach zweijähriger Bauphase eröffnet nun das Museum „Windstärke 10“. Am 04. Dezember 2013 ist es so ...

Alle Meldungen von Wolfgang Schmidt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.