InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Cinema for Peace Award" für NDR Koproduktion "Töte zuerst - Der israelische Geheimdienst"

ID: 812460

(ots) - Der Film "Töte zuerst - Der israelische
Geheimdienst" ("The Gatekeepers") von Regisseur Dror Moreh hat am
Sonnabend, 9. Februar, in Berlin den "Cinema for Peace Award" als
beste Dokumentation des Jahres bekommen. Die Cinema for Peace
Initiative will mit Hilfe des Mediums Film humanitäre Missstände,
soziale Ungleichheit sowie Menschenrechtsverletzungen bekämpfen; mit
dem Award sollen "wertvolle Filme und kritische Künstler sowie
gesellschaftliches Engagement" in den Vordergrund gestellt werden.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Film "Searching For Sugar Man".

Dror Morehs Film, eine Koproduktion des NDR mit dem israelischen
Fernsehen IBA und ARTE France, gewährt exklusive Einblicke in die
israelische Besatzungspolitik: Erstmals treten alle sechs noch
lebenden ehemaligen Chefs des Inlandsgeheimdienstes Israels ("Schin
Bet") vor die Kamera und berichten offen und auch zum Teil sehr
selbstkritisch über ihre Arbeit. Sie sprechen unverhohlen u. a. über
gezielte Tötungen von Palästinenserführern, über Bombenabwürfe auf
Gaza, aber auch über den Terror ultraorthodoxer Juden.

Ob "Töte zuerst - Der israelische Geheimdienst" dazu auch noch
einen Oscar bekommt, zeigt sich am 24. Februar - der Dokumentarfilm
ist in der Kategorie beste Dokumentation nominiert. Die National
Society der Film Critics der Vereinigten Staaten verlieh ihm unlängst
den Preis als bester Dokumentarfilm des Jahres, dazu kam der
Producers Guild of America Award für den besten Dokumentarfilm.
Zurzeit läuft der Film in US-amerikanischen und israelischen Kinos.

Das Erste zeigt "Töte zuerst" am Mittwoch, 6. März, um 22.45 Uhr,
ARTE hat den Film einen Tag zuvor im Programm.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199




presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ladies Night bei Stefan Raabs Eselorden 2013 für Michael Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2013 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Cinema for Peace Award" für NDR Koproduktion "Töte zuerst - Der israelische Geheimdienst""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 287


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.