InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WISI auf der 10. FTTH Conference 2013 London: Any Video from any Source to any Device

ID: 811721

Lösungen für das Zusammenwachsen von Fernsehen und Breitband-Internet - Ausbau zukunftssicherer Kopfstellensysteme

(IINews) - Niefern, 8. Februar 2013 - Die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) stellt am Stand B22 auf der 10. FTTH Conference 2013 (19. - 21.02.) in London verschiedene Innovationen und Lösungen für zukunftsfähige TV-Kopfstellen und für Breitbbandnetze der nächsten Generation vor. Highlights sind das Multi Screen Content Management System "AiMS", die beiden erweiterten Kopfstellensysteme der nächsten Generation Tangram und Chameleon, sowie die optische Accessplattform Optopus.

Multi Screen Content Management System "AiMS"
Fernsehen und Breitband-Internet wachsen immer rascher zusammen. Europaweite entscheidende Treiber sind dabei SmartTVs und mobile Endgeräte und das damit veränderte Nutzungsverhalten der Konsumenten. Für die die Wettbewerbsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg jedes Netzbetreibers wird es immer wichtiger, hochauflösende Fernsehinhalte sowie Multimediadienste auf allen verfügbaren fixen und mobilen Endgeräten in jedem Netz bereit zu stellen. WISI hält mit der umfassenden Multi Screen Content Management Lösung "AiMS" die ideale Antwort für alle Netzbetreiber parat. AiMS stellt die Dienste im identischen Layout und der entsprechenden Auflösung auf Flatscreens, PCs, Smartphones, Tablets und Set-Top-Boxen mit der jeweils höchstmöglichen Bandbreite dar. Unter dem Motto "Any video from any source to any device in any network" kann der Nutzer die Dienste auf seinem Tablet oder Smartphone überall hin mitnehmen.

Tangram
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung der Netze werden immer mehr Videosignale via IP übertragen. Um diese IP-Signale in analoge Zugangsnetze wie RF Overlay oder HFC einzuspeisen, müssen diese in QAM, COFDM, PAL und FM umgewandelt werden. WISIs Produktfamilie Tangram ist eine High-Density Plattform, für äußerst kosteneffiziente "Edge" Anwendungen (Edge-QAM, Edge-COFDM, Edge-PAL und Edge-FM). WISI baut dieses System ständig weiter aus. Jüngstes Mitglied ist ein neues Encoder-Modul. Das System bietet alle notwendigen Funktionen für den Einsatz in professionellen Netzen, wie Redundanz für Netzteile, 1+1 und n+1 Redundanz, SNMP Schnittstelle, Wechsel aller Module und der Lüfter im Betrieb u.v.m.





Chameleon
WISI hält mit Chameleon ein innovatives, zukunftssicheres Kopfstellensystem bereit, das sich durch seine besondere Flexibilität auszeichnet und dem Anwender universelle Einsatzmöglichkeiten bietet. Alle Modulfunktionen lassen sich via Software Lizenzschlüssel aktivieren und konfigurieren. Dieses Konzept bietet dem Anwender die langfristige Sicherheit seiner Investition. Chameleon Software-Funktionen sind u.a. DVB-Receiver für die unterschiedlichen Signalwege, Transmodulatoren, Edge-QAM, MPEG-4 Decoder, IP- und ASI-Streamer sowie Remultiplexer.

Optopus
Mit der Accessplattform Optopus bietet WISI eine ideale Lösung für den Zuführungs- und Accessbereich an, die in FTTx Netzen mit RF Overlay, RF over Glass Architekturen oder in HFC-Netzen eingesetzt wird. Das modular aufgebaute System ist äußerst flexibel, zuverlässig und zeichnet sich durch hohe Dichte aus. Die auf dem Optopus Portfolio basierende RF Overlay Lösung von WISI besteht aus einer umfassenden Familie optischer 1550nm Sender und Verstärker. Diese erfüllen insbesondere die Anforderungen der in Point-to-Point oder PON Netzen eingesetzten "Blast-and-Split Architekturen".

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1926 von Wilhelm Sihn jr. gegründete Unternehmen ist einer der weltweiten Pioniere der Empfangs- und Verteiltechnik und gehört zu den nur noch ganz wenigen deutschen Technologiefirmen in diesem Bereich. Heute ist WISI rund um den Globus als kompetenter Systemanbieter und Partner in den Produktbereichen Empfangs- und Verteiltechnik, CATV-Technik und Hochfrequenz-Steckverbindungen tätig. An drei Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Asien sind derzeit rund 550 Mitarbeiter beschäftigt. WISI hat Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien, Bulgarien und in China. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit über 100 Partnern in allen wichtigen internationalen Märkten. Weitere Informationen über WISI finden Sie unter www.wisi.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
tfuchs(at)fuchsmc.com
02261-9942395
http://www.fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Glänzende Marktanteile für SAT.1 Gold Das Erste / Die neue Serie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Eberle
Stadt:

Niefern-Öschelbronn


Telefon: +49 7233-66-343

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WISI auf der 10. FTTH Conference 2013 London: Any Video from any Source to any Device"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WISI Communications GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WISI Communications GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.