Umbenennung und strategische Neuausrichtung: Oldenbourg Industrieverlag wird zu DIV Deutscher Industrieverlag
Für den Oldenbourg Industrieverlag beginnt eine neueÄra: Ab sofort heißt das Unternehmen DIV Deutscher Industrieverlag. Mit diesem Schritt stellt der Verlag die Weichen für die Zukunft und unterstreicht seine umfassende Neuausrichtung zu einem integrierten Medienhaus.
(IINews) - Als Premium-Anbieter für praxisbezogene Fachinformationen schreibt der DIV Deutscher Industrieverlag die mehr als 150-jährige Tradition des Oldenbourg Industrieverlags fort. Die Umbenennung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung innerhalb der ACM-Unternehmensgruppe, der der Verlag seit Anfang 2011 angehört. "Wir wandeln uns zu einem integrierten und serviceorientierten Medienhaus, das neben der Zeitschriften- und Buchproduktion künftig immer stärker das Fachwissen seiner Ingenieurs-Zielgruppen auch digital für alle Online-Kanäle aufbereitet und so gesteigerten Nutzen bietet", beschreibt Geschäftsführer Jürgen Franke die Neupositionierung.
Informationsvermittler für Ingenieure
Gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft, dem Vulkan-Verlag in Essen, bündelt der DIV Deutsche Industrieverlag unter seinem Dach die Aktivitäten von insgesamt 17 Fachmedien. Ziel ist es, das Angebot der Fachmedien in den nächsten Jahren kontinuierlich auszubauen und sie zu ganzheitlichen Informations-Dienstleistern sowie wissensgetriebenen Service-Portalen für ihre jeweiligen Ingenieurs- und Techniker-Zielgruppen weiterzuentwickeln. Neben dem klassischen Verlagsgeschäft gewinnen dabei künftig mediennahe Angebote wie Veranstaltungen, Kongresse und Corporate Services zunehmend an Bedeutung. Im Zentrum aller Aktivitäten steht auch weiterhin die fachliche Kompetenz des Verlags und seiner Redaktionen. Auch in Zukunft werden Ingenieure die wichtigste Zielgruppe des Deutschen Industrieverlags sein. Damit schreibt der Verlag seine Tradition fort und bleibt den Prinzipien des Oldenbourg Industrieverlags treu, seinen Zielgruppen bestmögliches praxisnahes Wissen für die Zukunft zu bieten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIV Deutscher Industrieverlag im Profil
Der DIV Deutsche Industrieverlag und seine Tochtergesellschaft Vulkan-Verlag adressieren mit ihren Fachmedien, Buchprogrammen und Veranstaltungen hoch spezialisierte Ingenieurs- und Techniker-Zielgruppen. Die Verlage publizieren Fachmedien mit hoher Relevanz für die berufliche Praxis im produzierenden Gewerbe, der Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie fürindustrienahe und technische Dienstleister und sorgen für qualitätsgesicherten Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft.
DIV Deutscher Industrieverlag
Maria Kuwilsky
Arnulfstraße 124
80636 München
presse(at)di-verlag.de
089 203 53 66-44
http://www.di-verlag.de
Datum: 07.02.2013 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811150
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kuwilsky
Stadt:
München
Telefon: 089 203 53 66-44
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umbenennung und strategische Neuausrichtung: Oldenbourg Industrieverlag wird zu DIV Deutscher Industrieverlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIV Deutscher Industrieverlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).