50 Jahre nach der Erstbesteigung /
ZDF-"Terra X"über die Bezwingung des höchsten Gipfels der Erde
(ots) - Wer war der Erste auf dem höchsten Berg der Erde?
Edmund Hillary und Tenzing Norgay gingen 1953 als Erstbesteiger des
Mount Everest in die Geschichte ein. Doch schon 30 Jahre vorher hatte
ein anderes Duo den Sturm auf den Gipfel gewagt: George Mallory und
sein Gefährte Andrew Irvine. Sie wurden am 8. Juni 1924 in über 8400
Meter Höhe zum letzten Mal gesichtet. Die ZDF-"Terra X"-Dokumentation
"Der kühnste Traum - die Bezwingung des Mount Everest" geht am
Sonntag, 10. Februar 2013, 19.30 Uhr, der Frage nach, ob Mallory und
Irvine den 8848 Meter hohen Riesen bezwungen haben könnten.
Als der amerikanische Bergsteiger Conrad Anker 1999 die Leiche von
George Mallory findet, wird diese Frage wieder aktuell. Conrad Anker
will Klarheit und wagt mit denselben Mitteln wie Mallory Jahrzehnte
zuvor die Besteigung über die Nordflanke. Eine Aufsehen erregende
Expedition.
Mit beeindruckenden Bildern vom höchsten Berg der Welt und
Originalaufnahmen von Conrad Ankers Expedition lässt die
Dokumentation die Zuschauer die dramatischen Ereignisse um Mallorys
Gipfelsturm miterleben. Die Rekonstruktionen wurden auf dem Mount
Everest unter schwierigsten Bedingungen gedreht.
www.terrax.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.02.2013 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"50 Jahre nach der Erstbesteigung /
ZDF-"Terra X"über die Bezwingung des höchsten Gipfels der Erde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).