InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die große Samstags-Dokumentation "Wie leben wir in Zukunft?" am 16. März um 20:15 Uhr bei VOX

ID: 810084

(ots) - Wie sehen moderne Wohnkonzepte aus? Welche neuen
Energiequellen gibt es? Und wie werden wir uns zukünftig fortbewegen?
In der großen Samstags-Dokumentation "Wie leben wir in Zukunft?" (am
16. März um 20:15 Uhr bei VOX) wagt SPIEGEL TV einen Blick in die
Zukunft und zeigt Entwicklungen, die zum Teil schon heute Realität
sind. Über ihre ganz persönlichen Zukunftsvisionen und über Fluch und
Segen der Technisierung aller Lebensbereiche berichten neben dem
ehemaligen Astronauten Prof. Ulrich Walter auch Moderatorin Barbara
Eligmann, die Comedians Urban Priol und Carolin Kebekus sowie
Science-Fiction Bestsellerautor Andreas Eschbach.

Familie Welke/Wiecher aus Berlin lebt mit ihren zwei Kindern schon
jetzt in der Welt von morgen: Bereits seit mehreren Monaten bewohnen
sie als Testpersonen das derzeit zukunftsweisendste Energie-Plus-Haus
Deutschlands. Sie erleben in den Bereichen Wohnen, Mobilität und
Energie schon jetzt die Zukunft: Sie steuern die Haustechnik über das
Handy und nutzen Elektroauto und E-Bikes, die ihren Strom aus der
hauseigenen Photovoltaikanlage beziehen. Aber bestehen die modernen
Techniken auch den Alltagstest? Am Beispiel der vierköpfigen Familie
zeigt die große Samstags-Dokumentation welche Ansätze Wissenschaft
und Forschung verfolgen, um auf die zukünftigen Herausforderungen zu
reagieren: So wird nach wie vor dringend nach Alternativen zum Erdöl
gesucht. Denn obwohl immer wieder neue Vorräte entdeckt werden, ist
das Ende absehbar. Strom durch Wind und Sonne ist inzwischen fast
alltäglich - aber wie funktioniert eines der größten
Gezeitenkraftwerke, das zurzeit zu Testzwecken vor der irischen Küste
eingesetzt wird? Und wie umweltfreundlich ist das Projekt? An einer
Alternative zu herkömmlichen Autos arbeitet man an der TU Berlin.
Zusammen mit seinem Forschungsteam hat Professor Raúl Rojas einen




Prototyp von einem fahrerlosen Auto entwickelt, das sich, völlig ohne
Unfälle zu verursachen, durch den Großstadtverkehr von Berlin bewegt.
Ist das das Fortbewegungsmittel der Zukunft? Welche Prognosen die
Experten außerdem für die zukünftige Ernährung stellen und wieso
Schuhe in Zukunft aus einem 3-D-Drucker kommen könnten, zeigt die
große Samstags-Dokumentation "Wie leben wir in Zukunft?" am 16. März
um 20:15 Uhr bei VOX.

Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die längste Umarmung der Welt: Am Donnerstag gehen die WDR-Programmaktion ?Trautes Heim? Wie wir wohnen werden? startet am 14. Februar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die große Samstags-Dokumentation "Wie leben wir in Zukunft?" am 16. März um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.