InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schön, aber schädlich: Wunderkerzen auf Geburtstagstorten

ID: 810008

R+V-Infocenter: Cocktail giftiger Substanzen belastet Essen und Raumluft - besonders Kinder reagieren empfindlich


(IINews) - Wiesbaden, 6. Februar 2013. Wunderkerzen lassen Kinderaugen strahlen. Doch der beliebte Funkenzauber gehört nicht auf den Kuchen für den Kindergeburtstag, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Denn aus der Wunderkerze können giftige Stoffe auf die Torte rieseln. "Bariumnitrat wird zum Beispiel in den Knochen, der Lunge und der Muskulatur gespeichert und kann in Extremfällen zu Muskelkrämpfen führen," warnt Marko Ostendorf, Arzt beim R+V-Infocenter.

Barium erhöht außerdem den Blutdruck und kann in hohen Dosen Herzrhythmusstörungen, Atemnot, Schwindel und Angst verursachen. Greifen die kleinen Geburtstagsgäste bei der Torte ordentlich zu, können sie auch unter Durchfall und Erbrechen leiden.

Beim Abbrennen der Wunderkerzen entstehen zudem giftige Stickstoffoxide, so das R+V-Infocenter. "Kinder und Asthmatiker reagieren auf den Qualm empfindlich, da er Atemwege und Schleimhäute reizt", warnt Ostendorf. Wegspritzende Funken können auch die Augen der kleinen Gäste verletzten, Verbrennungen verursachen und Löcher in Teppiche, Gardinen oder Kleidung brennen.

Tipps des R+V-Infocenters:
- Wunderkerzen lieber im Freien und nicht in geschlossenen Räumen anzünden.
- Wer nicht auf das Feuerwerk verzichten möchte, findet im Fachhandel lebensmittelechte Wunderkerzen. Diese können Feiernde gefahrlos auf Lebensmitteln abbrennen.

Die Presse-Information sowie hochauflösendes Bildmaterial können Sie auch direkt herunterladen unter
http://www.ruv.de/de/presse/r_v_infocenter/pressemeldungen/20130205-wunderkerzen.jsp



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Gabriele Winter
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg
g.winter(at)arts-others.de
06172/9022-122
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steiner Shopping setzt bei Klettertürmen auf Markenqualität 1 - 2 - 3: Hurra, ich bin schwanger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.02.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06 11 / 533 - 46 56

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schön, aber schädlich: Wunderkerzen auf Geburtstagstorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter? ...

Wiesbaden, 18. August 2025. Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen - grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst wenn die Gäste länger als sechs Wochen bleiben, ändert sich die rechtliche Lage. Dann muss der Vermieter eingebunden wer ...

Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen ...

Wiesbaden, 12. August 2025. Schnellüber die rote Ampel gefahren - dafür können auch Radfahrer einen Punkt im Flensburger Fahreignungsregister kassieren. Der Führerschein ist noch auf Probe? Dann können die Folgen noch drastischer sein. Darauf ma ...

Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein? ...

Wiesbaden, 1. August 2025. Am Strand oder am Pool, beim Wandern oder beim Eis essen: Viele Eltern teilen gerne Urlaubsfotos ihrer Kinderüber Messengerdienst oder Soziale Medien. Das ist jedoch nicht ohne Risiko, warnt das Infocenter der R+V-Versiche ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.