InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die deutschen Biathletinnen und Biathleten begeben sich auf "Edelmetallsuche" - die Chancen stehen ganz gut (AUDIO)

ID: 809096

(ots) -
Am 7. Februar beginnen die Biathlon-Weltmeisterschaften im
tschechischen Nove Mesto - das ZDF ist live dabei

FEATURE MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Für die Biathleten geht es wieder ans Eingemachte! Vom 7. bis zum
17. Februar steht das Saisonhighlight an - die
Biathlon-Weltmeisterschaften 2013 im tschechischen Nove Mesto. Die
Fans sind live dabei und das ganz gemütlich im heimischen Wohnzimmer.
Die ARD überträgt die ersten Wettbewerbe. Ab dem 13. Februar
übernimmt dann das ZDF die komplette Berichterstattung, angefangen
von den Einzelwettbewerben über die Staffel bis zum Massenstart. Die
deutschen Biathletinnen und Biathleten sind hoch motiviert, möglichst
viele Medaillen mit nach Hause zu nehmen. So auch die
Doppel-Olympiasiegerin und achtfache Weltmeisterin Andrea Henkel aus
Thüringen:

O-Ton Andrea Henkel

Ich fahr ja schon zu einer Weltmeisterschaft, um irgendwie eine
Einzelmedaille mit nach Hause zu nehmen. Wir wollen ja auch in der
Staffel um eine Medaille kämpfen und ja, gehen wir mal auf
Edelmetallsuche. (0:12)

Und die Chancen dafür stehen gar nicht so schlecht! Andrea Henkel
gehört für den ehemaligen Biathlonstar und jetzigen ZDF-Experten Sven
Fischer zu einer der beiden aussichtsreichsten Titelaspirantinnen aus
deutscher Sicht:

O-Ton Sven Fischer

Bei den Damen sieht es so aus, dass die Andrea Henkel und auch die
Miriam Gössner, dass die beiden Athletinnen einfach die starken
Athletinnen sind, die was zeigen. Ich hatte immer gehofft, dass auch
die Tina Bachmann sich im Weltcup noch ein bisschen besser in Szene
setzen kann, dass sie also noch mehr Selbstbewusstsein erreicht.
Vielleicht gelingt es ihr ja, bei der Weltmeisterschaft alles auf den
Punkt hin fit zu bekommen, aber eine Nadine Horchler hat gezeigt,




dass sie stabil vom Schießen, aber auch mit einem beherzten Laufen -
zwar nicht immer mit der besten Laufzeit, aber mit einem guten Laufen
- dann doch vordere Platzierungen erreicht, aber die Top-Athletinnen
sind eindeutig Miriam Gössner und Andrea Henkel. (0:41)

Bei den Männern ist das Feld etwas ausgeglichener als bei den
Frauen. Zu den Favoriten zählen Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer.
Aber auch die anderen Biathleten haben durchaus Chancen auf
Edelmetall. Zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft mit dabei ist
der 24-jährige, bei den Fans sehr beliebte Erik Lesser. Seine Ziele
für die tschechische WM:

O-Ton Erik Lesser

In Nove Mesto will ich erst mal bei jedem Rennen dabei sein, und
dann schauen wir mal weiter. Da habe ich mir noch gar keine Ziele
gesteckt und die Ziele werden sicherlich genauso sein wie bei
einzelnen Weltcups. Nove Mesto - meine erste WM als einen Höhepunkt
anzusiedeln und das anders einzuschätzen als andere Weltcups, da bin
ich jetzt nicht der Typ dafür. Das kann man vielleicht in drei, vier
Jahren machen, wo man dann mit Medaillen spekuliert, aber da lass ich
mir jetzt alles offen. (0:24)

Sieben Weltmeistertitel konnte ZDF-Experte Sven Fischer während
seiner aktiven Biathlon-Laufbahn einfahren, insgesamt gewann er
zwanzig Medaillen bei Weltmeisterschaften. Für ihn liegt das Feld bei
den deutschen Männern ziemlich eng beieinander:

O-Ton Sven Fischer

Ich denke, dass neben unseren beiden Top-Stars Arnd Peiffer und
Andi Birnbacher dann auch Erik Lesser für Achtung sorgen wird, auch
Simon Schempp punktuell, aber auch Florian Graf. Man kann also sagen,
dass zu diesen beiden Top-Athleten diese drei Athleten nachgezogen
haben und dass man sagt, man hat ein wirklich starkes Team mit den
fünf Athleten. Und das der ein oder andere junge Athlet mitfahren
wird, um einfach dieses Gefühl, diese Stimmung aufsaugen wird bei der
Weltmeisterschaft, um dann auch im Hinblick auf die Olympischen
Spiele auch schon mal einen Höhepunkt wie eine Weltmeisterschaft
schon einmal erlebt zu haben. (0:33)

Harte Konkurrenz gibt es für die deutschen Biathletinnen und
Biathleten vor allem aus Russland und Norwegen, aber auch die
Tschechen sind bei einer WM im eigenen Land nicht zu unterschätzen.
Das weiß auch der deutsche Bundestrainer Uwe Müßiggang, er glaubt
aber an seine Schützlinge:

O-Ton Uwe Müßiggang

Ich denke, wie in den ganzen Jahren werden wir dort auch wieder um
die Medaillen kämpfen. Es wäre blauäugig, wenn wir sagen, wir fahren
dahin, um Land und Leute kennenzulernen. Das wird unser Ziel sein
müssen, das sind wir uns selber auch schuldig. Und das wäre auch für
uns - und den Athleten gegenüber - schlecht, wenn wir uns schon auf
Platz zehn einstellen. Die wollen dahin und um Medaillen kämpfen. Wie
schwierig das ist, das wissen wir alle. Auch die Fans wissen, wenn
sie die Veranstaltung hier sehen und die ganzen anderen Athleten
mitbetrachten und bewerten können - und das können die Fans auch sehr
gut - dann wissen sie auch, dass es ein sehr schwerer Kampf wird.
(0:33)

Abmoderation:

Nur noch wenige Tage bis zum Highlight der Biathlon-Saison 2012 /
2013. Am 7. Februar beginnen die Weltmeisterschaften im tschechischen
Nove Mesto. Das ZDF überträgt vom 13. bis zum 17. Februar alle
Wettbewerbe live.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Marc Erny, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Derdiyok reist mit leichter Zerrung zur Schweizer Nationalmannschaft Ein Jahr vor Sotschi liegt die Olympiamannschaft im Plan / Christa Thiel: Möchten erneut um Sieg in der Nationenwertung kämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die deutschen Biathletinnen und Biathleten begeben sich auf "Edelmetallsuche" - die Chancen stehen ganz gut (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 02zdf-biathlon-wm-siegchancen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 02zdf-biathlon-wm-siegchancen.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.