Tradition und Idylle beim Biake-Brennen
(LifePR) - Für die Nordfriesen ist es Tradition, für viele Gäste inzwischen ein willkommener Reiseanlass, die Insel Amrum zu einer anderen, inspirierenden Jahreszeit kennenzulernen.
Am 21. Februar werden in allen Dörfern auf Amrum nach Einbruch der Dunkelheit die Biake-Feuer entzündet und leuchten weithin über Land und Meer.
Ob es die Verabschiedung der Seeleute zur Walfangsaison oder eher das Opferfeuer für Wotan war ... anschließend gibt es jedenfalls den klassischen Grünkohl in den gemütlichen friesischen Restaurants und Gaststätten Amrums.
Für genügend Abwechslung ist selbstverständlich rund um das Biake-Fest gesorgt: Das AmrumBadeland beginnt am Mittwoch, 20.2., mit einem "Sauna Biake Abend" bei Kaminfeuer, am Freitag, 21.02., erwartet Sie ein spannender Diavortrag "Insel voller Geschichten" von und mit Kai Quedens. Samstag, 23.02., lohnt sich ein Abendbesuch im "Strandpirat" in Nebel, wo ab 19.00 Uhr die Amrumer Soulband zu Gast sein wird.
Unsere Veranstaltungen finden Sie übrigens auch unter http://www.amrum.de/aktuelles/veranstaltungen/ oder Sie lassen sich unsere jeweiligen Tagestipps unter http://www.amrum.de/aktuelles/tagestipps/ direkt täglich zuschicken.
Die passende Unterkunft haben wir für Sie auch noch frei. Vielleicht werfen Sie auch einen Blick auf unsere gesonderten Angebote unter:
http://www.amrum.de/wohnen/pauschal-angebote/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808605
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tdün auf Amrum
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tradition und Idylle beim Biake-Brennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amrum Touristik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).