InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine "Symphonie der Räder" beim Ball des Sports
Fahrrad- und Motorrad-Stunts im Ballsaal, exklusiver Fahrservice von Mercedes-Benz für VIPs am Roten Teppich (AUDIO)

ID: 808243

(ots) -
Anmoderation:

Wenn sich ein riesengroßer Ballsaal über Nacht in ein gigantisches
Tempodrom verwandelt, dann muss das einen ganz besonderen Grund
haben. Und der hieß am Samstag (02.02.2013) "Ball des Sports". Unter
dem Motto "Symphonie der Räder" drehte sich bei Europas
erfolgreichster Benefiz-Veranstaltung im Sport in Wiesbaden alles ums
Thema Kunstrad, Bahnrad, Mountainbike, BMX, Einrad oder Handbike.
Spektakuläres Highlight der Konstruktion war eine fünf Meter hohe
Startrampe, mit der sich BMX- und Mountainbike-Cracks von der Galerie
stürzten und meterhohe Sprünge über die Bühne vollführten. Die 1.800
geladenen Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Unterhaltung waren
begeistert und genossen das Familienfest des deutschen Sports in
vollen Zügen. Für Katatrina Witt, Sven Ottke, Regina Halmich und
Matthias Steiner ist der "Ball des Sports" jedenfalls Jahr für Jahr
ein Muss:

O-Ton Katarina Witt, Sven Ottke, Regina Halmich, Matthias Steiner
Witt: Es war ein sehr schöner Abend. Ich fand das sehr gelungen, auch
während des Essens, wenn dann immer wieder sportliche Einlagen kamen.
Ottke: Für mich ist er Ball des Sports ein Pflichttermin. Ich freue
mich jedes Jahr darauf. Weil wann hast du schon mal die Möglichkeit,
so viele Sportler, Bekannte und Freunde zu treffen. Und das ist ja
nur hier der Fall. Halmich: Ich finde das hier immer so ungezwungen.
Hier wird so viel geboten: ein tolles musikalisches Programm, tolles
Essen, tolle Leute. Insofern komme ich immer gerne hierher. Steiner:
Das macht die Veranstaltung so schön und so ehrlich Dass erstens das
Sportliche geschätzt wird. Und es treffen sich immer wieder die, die
das gleiche machen, nämlich Sport. Und deswegen ist es immer eine
tolle Party. (0:49)

Das Motto in diesem Jahr passte übrigens nicht nur zu den




atemberaubenden Stunts der Radsportler. Die "Symphonie der Räder"
begann schon am Roten Teppich, denn Mercedes-Benz als Nationaler
Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe stellte wieder den
exklusiven Fahrservice zur Verfügung. 50 S- und E-Klassen, 25 Vianos
und zwei Busse mit dem Stern sorgten für die Vor- und Abfahrt der
Ball-Gäste. Doch das Sport-Engagement des Stuttgarter
Automobilherstellers geht natürlich weit über die Vorfahrt am Roten
Teppich hinaus, betont Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der
Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, verantwortlich für Vertrieb und
Marketing:

O-Ton Dr. Joachim Schmidt

Wir sind ja im Sport sehr stark engagiert. Ob im Motorsport, im
Fußball, im Tennis oder im Golf. Das ist die eine Seite, Sponsoring
wenn man so will. Aber die andere Seite ist, dass wir als Unternehmen
auch eine soziale Verantwortung haben, und deshalb fördern wir den
Sport auch in vielerlei Hinsicht. Ein Element ist die Sporthilfe, die
wir seit vielen Jahren unterstützen, um den Sportlern hier in
Deutschland gute Voraussetzungen zu geben, um vorne mitzuspielen. Und
das machen wir mit viel Herzblut und sehr gerne. Und wir hoffen
natürlich, dass die Sportler dann auch erfolgreich sind. (0:31)

Wie wichtig diese Unterstützung für die Aktiven ist betonten so
gut wie alle Sportlerinnen und Sportler in Wiesbaden. Turnfloh Fabian
Hambüchen und Degenfechterin Britta Heidemann stellten klar: Ohne die
deutsche Sporthilfe wäre der Aufstieg in die Weltklasse ohne diese
Hilfe nicht möglich gewesen:

O-Ton Fabian Hambüchen und Britta Heidemann Hambüchen: Ohne die
Sporthilfe hätten wir alle wahrscheinlich recht früh Problem
bekommen. Schon durch die Unterstützung im Jugendbereich konnte man
Trainingslager finanzieren und konnte sich auch auf den Sport
konzentrieren. Klar, Schule und Studium nebenbei war sehr wichtig,
trotzdem ermöglicht die Hilfe einem dann, nicht noch nebenher Jobben
gehen zu müssen. So hat man die Chance, seinen Job wirklich
professionell zu machen. Insofern hilft die Sportlife enorm.
Heidemann: Die Sporthilfe ist die Institution, die uns Sportler von
Anfang an unterstützt. Und darauf konnte man sich über die Jahre
immer verlassen und deshalb sind wir der Sporthilfe sehr dankbar.
(0:36)

Abmoderation:

Der Ball des Sports 2013 in Wiesbaden. Beim gesellschaftlichen
Top-Event der "Stiftung deutschen Sporthilfe" drehte sich am Samstag
(02.02.2013) alles rund ums Rad. Ein Fahrzeug war dabei übrigens ganz
besonders begehrt: ein Mercedes-Benz CLS 350 Shooting Brake im Wert
von rund 95.000 Euro Das Traumauto war der Hauptpreis bei der
diesjährigen Tombola für die Sporthilfe-Athletenförderung.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stromausfall unterbricht 47. Superbowl Düsseldorfer Innenverteidiger Latka erleidet Nasenbeinbruch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2013 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine "Symphonie der Räder" beim Ball des Sports
Fahrrad- und Motorrad-Stunts im Ballsaal, exklusiver Fahrservice von Mercedes-Benz für VIPs am Roten Teppich (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes-balldessports2013-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes-balldessports2013-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.