Neuer "Stralsund"-Krimi in ZDF und ZDFneo /
Vierter Fall für Katharina Wackernagel (BILD)

(ots) -
Polizeikommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) ermittelt
in ihrem vierten Fall an der Ostseeküste, am Angelpunkt zwischen Ost-
und Westeuropa. Das ZDF zeigt "Stralsund - Tödliches Versprechen" als
"Fernsehfilm der Woche" am Montag, 4. Februar 2013, 20.15 Uhr. In
ZDFneo ist der Film bereits am Sonntag, 3. Februar 2013, 21.45 Uhr,
als Erstausstrahlung zu sehen.
Der 18-jährige Vitas (Mateusz Dopieralski) kommt mit der Fähre aus
dem litauischen Klaipeda auf Rügen an. Erwartet wird er von Michael
Leschek. Kurz darauf ist Leschek tot. Bei der Zeugenbefragung
begegnet Kommissarin Nina Petersen dem jungen Litauer - und wird von
ihm niedergeschlagen. Er kann entkommen und wird für Nina und ihre
Kollegen Benjamin Lietz (Wotan Wilke Möhring), Karl Hidde (Alexander
Held) und Gregor Meyer (Michael Rotschopf) zum Hauptverdächtigen.
Als Vitas in das Haus des Stralsunder Streifenpolizisten Paul
Warnke (Jörg Schüttauf) eindringt und dessen Frau Johanna (Heike
Trinker) entführt, suchen die Ermittler nach der Verbindung zwischen
Vitas, den Warnkes und dem Toten auf Rügen.
Eine Gemeinsamkeit zwischen Warnke und dem Ermordeten ist die
ehrenamtliche Unterstützung einer Hilfsorganisation in Litauen. Dann
entdecken Nina und Benjamin eine Verbindung zwischen Vitas und Paul
Warnke: Elena Zalgiris (Dora Horvath), eine Litauerin, die bei einem
Supermarktüberfall vor vier Tagen ermordet wurde. Kaltblütig, wie das
Video der Überwachungskamera beweist.
Wie gut kennen sich Vitas und Paul Warnke wirklich? Warnke war in
den vergangenen Jahren mehrmals in Litauen gewesen. Wofür wurden
diese Ausflüge tatsächlich genutzt? Die Situation spitzt sich zu. In
Gastrollen spielen Andreas Schröders, Alexander Hauff, Tim Wilde und
andere. Regie führte wieder Martin Eigler, das Drehbuch entstand
erneut in Zusammenarbeit mit Sven Poser.
Den dritten "Stralsund"-Krimi mit dem Titel "Blutige Fährte",
verfolgten am 30. Januar 2012 6,25 Millionen Zuschauer (18,0 Prozent
Marktanteil) im ZDF.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/stralsundtoedlichesversprechen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806583
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer "Stralsund"-Krimi in ZDF und ZDFneo /
Vierter Fall für Katharina Wackernagel (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 51278-0-0030.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).