Ukraine macht Werbung für einzigartige volkstümliche Malerei und stellt Antrag zur Aufnahme auf UNESCO-Liste für immaterielles Kulturerbe
(ots) -
Der stellvertretende Ministerpräsident der Ukraine Oleksandr
Vilkul präsentierte ein Logo im Petrykivskyi-Stil. Dabei handelt es
sich um einen ursprünglichen, volkstümlichen Stil, der zwischen dem
Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhundertsim Osten der Ukraine
entstand. Im Dezember 2013 wird die Ukraine die dekorative,
volkstümliche MaltechnikPetrykivskyi Rozpys der UNESCO-Kommission
vorstellen. Das Land möchte die Technik der UNESCO-Liste zum Schutz
des immateriellen Kulturerbes hinzufügen.
http://wnu-ukraine.com/multimedia/photos/?id=1182
Petrykivsyi Rozpys ist ein Malstil, der auf vier Techniken des
Pinselstrichs beruht: ein Kamm, ein Stein, eine Nuss (diese drei
wurden nach ihrer Form benannt), und der Übergangsstrich, der zwei
ineinander übergehende Farben kombiniert. Die Technik besteht darin,
eine Reihe an Strichen, die sich in Form und Grösse ähnlich sind, auf
eine Bildoberfläche aufzutragen. Die Kombination der Pinselstriche
ergibt gewöhnlich das Bild einer Blume oder eines Tieres.
Die Ukraine hat im März 2012 ein Gebot zur Aufnahme der
Petrykivskyi Rozpys-Maltechnik auf die UNESCO-Liste zum Schutz des
immateriellen Kulturerbes eingereicht. "Die Bedeutung des
immateriellen Kulturerbes ist nicht die kulturelle Manifestation
selbst, sondern die Fülle der Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch
sie von einer Generation auf die nächste übertragen wird", heisst es
auf unesco.org. Zu den Kriterien für die Aufnahme auf die Liste
gehören u.a.: Das Phänomen sollte menschliche Kreativität und
herausragende Fähigkeiten demonstrieren, in der lokalen Kultur
verwurzelt sein, eine Methode zur Stärkung einer gemeinschaftlichen
Identität darstellen und vom Aussterben bedroht sein.
Das neu präsentierte Logo soll als Werbeinstrument für die
Petrykivskyi-Maler in ihrem Ursprungsgebiet dienen, in dem Dorf
Petrykivka in der Region Dnipropetrovsk. Das Logo wird dazu
beitragen, die Markenpräsenz zu fördern und die geografische Herkunft
der Petrykivskyi-Gemälde bekannt zu machen. Des Weiteren planen die
Organisatoren, das Logo zu verwenden, um den Tourismus in der Region
zu fördern.
Das Emblem besteht aus einer blutroten Blume vor schneeweissem
Hintergrund, auf dem in schwarz Petrykivka geschrieben steht.
Geschaffen wurde das Logo von Liudmyla Horbulia. Sie hatte das Bild
ursprünglich für ein Kindergartenbuch erstellt, wo es von der Jury
zur besten Darstellung des Petrykivskyi-Malstil gewählt wurde. Bisher
ist das neu vorgestellte Logo auf einer Markenarmbanduhr, einem
Teeservice, einem Stift und einem Notizbuch zu sehen. Die Produzenten
des Logos präsentierten sogar einen Bus, der mit den symbolischen
roten Blumen geschmückt ist.
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie bei Maria Ivanova,
+38-0443324784, news(at)wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide
News
Ukraine.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.01.2013 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ukraine macht Werbung für einzigartige volkstümliche Malerei und stellt Antrag zur Aufnahme auf UNESCO-Liste für immaterielles Kulturerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).