InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Patton setzt auf der Mobile World auf BODi

ID: 805626

München, 30. Januar 2013 | Patton Electronics setzt auf der diesjährigen Messe „Mobile World Conference“ in Barcelona den Schwerpunkt auf den Bonding- und Load-balancing Router BODi rS. Mit BODi lassen sich unterschiedliche Zugangstechnologien so kombinieren, dass jederzeit eine stabile und hoch performante IP-Verbindung zur Verfügung steht. Ob DSL, UMTS, WIMAX, WIFI, LTE oder SAT, alle IP-Quellen lassen sich nahtlos und sogar gleichzeitig nutzen.


(IINews) - Mobile Nutzer, Reisebusse, Kreuzfahrtschiffe, Yachten, mobile Leitständer der Rettungsdienste, TV-Kamerateams, aber auch Unternehmen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf benötigen eine performante und stabile IP-Verbindung. Da kann es verhängnisvoll sein, sich auf einen Provider oder eine Übertragungstechnologie zu verlassen. Der Bonding und Load-Balancing Router BODi rS von Patton löst die genannten Aufgabenstellungen auf einzigartiger Weise. Mit bis zu sieben Internetzugängen unterstützt er 3G(UMTS) und 4G(LTE), WIMAX, BGAN, VSAT und WIFI. Vier USB- Modems und zwei Ethernet-Modems lassen sich anschließen. Bei den aktiven Zugängen addiert die Bonding-Funktion die zur Verfügung stehenden Bandbreiten, um so einen höheren Datendurchsatz zu erzielen. VPN mit 256 bit AES Verschlüsselung ist ebenfalls enthalten. BODi rS kommt in einem stabilen Gehäuse für den Mobileinsatz und enthält eine Universalstromversorgung.

Neben BODi zeigt Patton in Barcelona auch seine weltweit vielfach preisgekrönten SmartNode VoIP Gateways und Router mit den Produktneuheiten SmartNodes 10100 und 10200.

Sie finden Patton im Fira Gran Via Conference Centre, Halle 7 Stand 7G05.
Ab sofort sind Terminvereinbarungen möglich (tania.barbeito (at) patton-inalp.com)



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Patton
Patton Electronics entwickelt und produziert ein Portfolio von über 1.000 Produkten, darunter die SmartNode Voice over IP Gateways für ISDN und analoge Telefonie, DSL und SDH Multi-Service Access Systeme sowie Connectivity Produkte wie Interface Konverter, Multiplexer, Ethernet Extender und Überlastableiter. 1984 gegründet durch die Gebrüder Burt und Bobby Patton in den USA, beschäftigt Patton Electronics heute mehr als 200 Mitarbeiter.
Patton-Inalp Networks in der Schweiz ist Patton’s VoIP Kompetenzzentrum mit lokalem Support für den deutschsprachigen Raum. Patton-Inalp entstand 2002 aus der Partnerschaft zwischen Patton Electronics und der Schweizer Firma Inalp Networks AG, um die von Inalp entwickelten SmartNode VoIP-Produkte zu produzieren und weltweit zu vertreiben



Leseranfragen:

Leserkontakt
Patton-Inalp Networks AG
Meriedweg 7
CH-3172 Niederwangen
Tel: +41 31 985 25 25
sales(at)patton.com



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionskontakt
GO Redaktionsbüro
Zum Kanaldamm 11a
D-33106 Paderborn
Tel: +49 525 49 30 62 78
patton(at)ohland.info



drucken  als PDF  an Freund senden  CPS-Datensysteme GmbH führt zentrales Beschwerdemanagement für „Abuse-Meldungen“ ein Panasonic präsentiert auf der ISE 2013 neue Produkte seiner Sparte Visual Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: gfohland
Datum: 30.01.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Patton setzt auf der Mobile World auf BODi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Patton-Inalp Networks AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Patton-Inalp Networks AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.