InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwarzwald setzt auf Weintourismus

ID: 804657

Neue Kooperation von Tourismus und Weinwirtschaft

(LifePR) - Was wäre "Deutschlands schönste Genießer-Ecke" ohne das Badische Weinland? Seit mehr als 60 Jahren führt die Badische Weinstraße durch fünf Weinbaubereiche Badens am Westrand des Schwarzwaldes. Nun wollen Tourismus und Weinwirtschaft gemeinsam die Tourismusroute zur "Erlebnismarke" ausbauen. Das soll im Rahmen einer zunächst auf drei Jahre angelegten Projektpartnerschaft geschehen.
Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) hat dazu in ihrer Geschäftsstelle in Freiburg die Stelle eines Projektleiters Weintourismus geschaffen. Das Staatliche Weinbauinstitut bezuschusst die Personalstelle, die Projektpartner Badischer Wein GmbH und Badischer Weinbauverband bringen die operativen Marketingmittel in das gemeinsame Weintourismus-Projekt ein.
Die Weinbauregionen vom Bodensee bis Tauberfranken sollen sich ebenfalls finanziell einbringen. Zusagen liegen bereits vor von Kaiserstuhl, Ortenau und Kraichgau. Das Land Baden-Württemberg fördert das Projekt für drei Jahre durch einen Zuschuss aus dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Ziel ist es, die Badische Weinstraße zu einer erfolgreichen Erlebnismarke auszubauen.
Mehr als 50 Prozent des Weinabsatzes entlang der touristischen Route geht an Feriengäste. Es gibt Kellereibesichtigungen, Wein- und Winzerfeste, Übernachtungen auf Winzerhöfen, Weinwanderwege, Radwege durch die Region - aber bisher keine strategische Vermarktung der Erlebniskombination Wein und Tourismus.
Weiteres Ziel des Projektes ist es, den Weintourismus stärker mit den touristischen Regionen und Marken zu verknüpfen. Zunächst sollen dazu die Wander- und Radangebote durch den "Weinsüden" Baden-Württembergs ausgebaut und reiseorientierte Angebote geschaffen werden, die auch von spezialisierten Reiseveranstaltern vermarktet werden können. Auf lokaler und regionaler Ebene sollen Netzwerke zwischen Tourismus und Weinwirtschaft gebildet werden. Im Ergebnis soll es eine Marketingstrategie mit Werbekampagnen, Internetauftritt, Printmedien und Karten sowie einen eigenen Vertriebsweg geben.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bad Flinsberg - kompakter Reiseführer online erschienen klima:aktiv mobil – Auszeichnung für Wildkogel Card
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.01.2013 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwarzwald setzt auf Weintourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für spannende und entspannte Schwarzwald-Tage ...

- nur der Sandstrand fehlt. Hier sind es Bergseen und Baggerseen mit Kieselstränden. Sonst hat der Schwarzwald mit Sicherheit alles zu bieten, was Urlauber suchen: spannende Entdeckungen, sportive Herausforderungen, Ruhe, Entspannung, Spaß, grüne ...

Schwarzwälder Erlebnistipps ...

ingsten auch wieder die ersten Hotels. Damit lassen sich in der beliebten Ferienregion im Südwesten ganz sicher erlebnisreiche Pfingstferien gestalten. Die naturnahen Angebote, die kulinarischen Spezialitäten und die abwechslungsreiche Landschaft z ...

Alle Meldungen von Schwarzwald Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.