InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-MAIL wird Fünf

ID: 804637

Anlässlich des KONGRESS am 19. - 20. März 2012 wird der Veranstalter "Forum ElektroMobilität e.V." parallel das inzwischen fünfte PrintMagazin "E-MAIL" herausgeben


(PresseBox) - "Das Magazin für die Mobilität von Morgen" bietet für Industrie, Mittelstand und Forschung eine effiziente Marketingplattform im Zielfeld Elektromobilität.
"Mit der exklusiven Verteilung in den Teilnahmeunterlagen unserer Fachveranstaltung 'KONGRESS 2013' bieten wir eine zielorientierte und vor allem nachhaltige Plattform für Textbeiträge und Anzeigen", erläutert Alexander Claus vom Forum ElektroMobilität e.V.. Über die 250 Gäste im Berliner SpreePalais hinaus erreicht das NewsMagazin bundesweit ca. 6.000 Entscheider und Experten in Wirtschaft, Forschung und Politik: "Dazu verteilen wir das Magazin des Forum ElektroMobilität postalisch an ausgewählte Entscheider sowie beispielsweise während der Hannover Messe oder unseren WORKSHOPS und ROADSHOWS", führt Herr Claus weiter aus.
Noch bis zum 15.02.2013 haben Unternehmen und Forschungsinstitute die Möglichkeit, neueste Technologieentwicklungen, innovative Produkte oder Dienstleistungen im PrintMagazin zu kommunizieren. Durch die Verteilung an die federführenden Bundesministerien BMWI, BMU, BMBF und BMVBS eignet sich das PrintMagazin auch ideal zur Veröffentlichung relevanter Förderprojekte.
Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität sollen dabei wie gewohnt insbesondere technisch orientierte Beiträge und Berichte im Mittelpunkt stehen, wie z.B.:
- Batterietechnologien, Batteriemanagement
- Netzintegration, Ladeinfrastruktur, SmartGrid
- Fahrzeugkonzepte und Leichtbau
- Elektrischer Antriebsstrang und Komponenten wie Leistungselektronik
- Produktionstechnologien
- Markt- und Geschäftsmodelle wie CarSharing, Wirtschaftsverkehr, Fleetmanagement oder innovative Dienstleistungen
- Aus- und Weiterbildung, Recruiting von Fach- und Führungskräften, Personalmarketing
- Normung, Sicherheit & Prüfung
Für Marketing- oder Personalverantwortliche sowie Entwicklungsleiter eignet sich das PrintMagazin "E-MAIL" als effizientes Kommunikationswerkzeug, da es die wichtigsten Innovationstreiber der Elektromobilität erreicht, und zwar auf der Ebene' Entscheider und Experten'. Interessierte Unternehmen und Organisationen können sich direkt mit dem Innovationsnetzwerk "Forum ElektroMobilität e.V." in Verbindung setzen, wo auch das Programm der exklusiven Fachveranstaltung "Forum ElektroMobilität - KONGRESS" erhältlich ist.




www.forum-elektromobilitaet.de/newsmagazin
www.forum-elektromobilitaet.de/kongress
Bei Fragen zur aktuellen Pressemitteilung, zum Forum ElektroMobilität e.V. oder zu einer möglichen Mitgliedschaft steht der Verein gerne zur Verfügung.

Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität bündelt der Verein Forum ElektroMobilität e.V. komplementär zur Nationalen Plattform Elektromobilität die relevanten Experten im Bereich Forschung und Entwicklung. Im branchenübergreifenden Dialog führt der Verein Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen und legt dabei auch ein besonderes Augenmerk auf den Mittelstand.
Der jährlich stattfindende "Forum ElektroMobilität - KONGRESS" dokumentiert den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität. Die vierte Fachveranstaltung mit begleitender Ausstellung bietet am 19. und 20. März 2013 rund 250 Fach- und Führungskräften eine exklusive Kommunikationsplattform in Berlin.
Der Verein Forum ElektroMobilität e.V. bietet mit technologiespezifischen WORKSHOPs für Mitglieder und Partner die Möglichkeit des direkten Dialogs zwischen relevanten Entwicklungsingenieuren. Hierbei werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt, bekannte Förderprogramme diskutiert oder Projekte im Technologiefeld Elektromobilität angestoßen.
Darüber hinaus finden im Rahmen der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. regelmäßige Werks-, Labor und Unternehmensführungen statt. Mitglieder und ausgewählte Kooperationspartner profitieren von einem gezielten Leistungs- und Meinungsaustausch direkt am Ort von Entwicklung, Produktion oder Test von Komponenten und Fahrzeugen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität bündelt der Verein Forum ElektroMobilität e.V. komplementär zur Nationalen Plattform Elektromobilität die relevanten Experten im Bereich Forschung und Entwicklung. Im branchenübergreifenden Dialog führt der Verein Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen und legt dabei auch ein besonderes Augenmerk auf den Mittelstand.
Der jährlich stattfindende "Forum ElektroMobilität - KONGRESS" dokumentiert den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität. Die vierte Fachveranstaltung mit begleitender Ausstellung bietet am 19. und 20. März 2013 rund 250 Fach- und Führungskräften eine exklusive Kommunikationsplattform in Berlin.
Der Verein Forum ElektroMobilität e.V. bietet mit technologiespezifischen WORKSHOPs für Mitglieder und Partner die Möglichkeit des direkten Dialogs zwischen relevanten Entwicklungsingenieuren. Hierbei werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt, bekannte Förderprogramme diskutiert oder Projekte im Technologiefeld Elektromobilität angestoßen.
Darüber hinaus finden im Rahmen der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. regelmäßige Werks-, Labor und Unternehmensführungen statt. Mitglieder und ausgewählte Kooperationspartner profitieren von einem gezielten Leistungs- und Meinungsaustausch direkt am Ort von Entwicklung, Produktion oder Test von Komponenten und Fahrzeugen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Mad Monday auf ProSieben: Starkes Jubiläum der SUPER RTL zeigt die liebevoll animierte Familienkomödie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2013 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-MAIL wird Fünf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.